Ist es gut zweimal am Tag eiskalt zu duschen?

9 Antworten

Das musst du selbst wissen. Dein Körper meldet sich dann wenn es ihm nicht wohl bekommt.

Liebe Grüsse ☀️💋☀️

Zwar mag es sich für viele Menschen unhygienisch anhören, aber selbst 1x am Tag zu duschen ist eigentlich nicht gesund für die Haut, insbesondere in Verbindung mit handelsüblichem Duschgel.

Man sollte eher kühler als wärmer duschen, da warmes bzw. heißes Wasser die Haut besonders austrocknet. Eiskalt ist hingegen reine Geschmackssache und sollte eigentlich keinerlei nachweisbare Benifits mit sich bringen.


AbuSaladin1 
Fragesteller
 20.03.2022, 01:08

Wenn ich einen Tag auslasse mit dem Duschen stinke ich

0
Paguangare  20.03.2022, 08:30

Man kann ja auch ohne Duschgel duschen. Ich selbst gehe seit seit 24 Jahren regelmäßig zum Schwimmen. Seit einigen Jahren gelingt es mir, fast täglich das Schwimmbad aufzusuchen. Dadurch dusche ich täglich zweimal, nämlich vor und nach dem Schwimmen. Dazwischen halte ich eine halbe Stunde komplett im Wasser auf.

Ich benutze grundsätzlich keine Hautcreme oder anderen Hautpflegeprodukte und wende nur einmal wöchentlich Duschgel an.

Bisher sind über die ganzen Jahre hinweg bei mir keine Hautprobleme oder gesundheitlichen Probleme aufgetreten. Für mich hat sich also kein Hinweis ergeben, dass das Duschen "nicht gesund für die Haut" sei.

Die Haut meiner Hände hatte nur zu Anfang der Corona-Pandemie extrem darunter gelitten, dass ich zehn- bis zwölfmal täglich sehr gründlich die Hände mit Seife waschen und dann noch desinfizieren musste.

0
FinisTerrae  22.03.2022, 13:16
@Paguangare

Der Hauptgrund warum eine Dusche die Haut austrocknet, ist die kurze Wassetkontaktdauer und das anschließende Verdunsten der Feuchtigkeit auf der Haut.

Insbesonderes sehr warmes/heißes duschen in Verbindung mit entfettenden Substanzen ist der Overkill.

Kommt ein Bad hinzu, kann sich die Haut richtig durchfeuchten und sogar Flüssigkeit aufnehmen.

0
Paguangare  22.03.2022, 14:22
@FinisTerrae

Ich würde einmal sagen, dass beim Duschen keine großartige Verdunstung der Flüssigkeit auf der Haut passiert. Ich zumindest trockne mich binnen einer Minute nach dem Duschen ab.

0
FinisTerrae  23.03.2022, 16:06
@Paguangare

Beim Verdunsten wird Feuchtigkeit der Haut in die Luft gegeben. Beim Abtrocknen, idealerweise beim Trockenreiben, wird die Feuchtigkeit in das Textil übertragen. Das abtrocknen ist dabei noch deutlich aggressiver als eine Lufttrocknung.

Man kann eine Austrocknung nach dem Duschen in keinem Fall vermeiden, man kann den Effekt nur reduzieren. Milde wärme, ein rückfettendes Produkt und ein Abtupfen anstatt eines Abreibens vermindert die Austrocknung auf ein deutlich geringeres Maß.

0
Paguangare  23.03.2022, 16:46
@FinisTerrae

Mir ist die Bedeutung des Begriffs "Verdunstung" durchaus schon vorher klar gewesen. Aber vielen Dank für die Erklärung. Was "Abtrocknen" ist weiß ich natürlich auch. Meine Haut meldet mir aber nicht, dass sie es als aggressiv empfinden würde, wenn ich mich abtrockne. Weder tut es weh, noch tritt irgendein Schaden auf. Dabei trockne ich mich schon seit über 50 Jahren je nach Hautstelle ein- oder mehrmals täglich ab. Weder mache ich dabei sanfte Tupf-Bewegungen, noch verwende ich rückfettende Produkte oder überhaupt irgendwelche Kosmetika.

0

Jeden Tag duschen ist für den Säure,Basen Haushalt der Haut nicht gut. Aber ich würde Wechselduschen empfehlen. Warm,kalt,warm kalt. Bei kalt, herzfern,herznahe. Also rechten Fuß beginnen.

Wechselduschen sollen ja gesund sein.

Ich würde jedoch nicht zweimal täglich duschen, im Sinne von morgens und abends. Allerdings dusche ich schon zweimal, aber ohne zwischendurch trocken zu sein, nämlich vor und nach der Benutzung des Schwimmbeckens des öffentlichen Hallenbades. Beim ersten Duschen wechsele ich von warm nach kalt, wobei ich ca.30 - 40 Sekunden unter der maximal kalten Dusche stehe. Beim zweiten Duschen dusche ich nur warm.

Das Kaltwasser ist allerdings meistens nicht wirklich eiskalt. Es hängt von der Jahreszeit ab, wie kalt das von den Wasserwerken gelieferte Wasser ist.

Ich wage zu bezweifeln, ob ein zweimaliges statt einmaliges kaltes Duschen für mich einen zusätzlichen positiven Effekt hätte.


Venus345  20.03.2022, 06:07

Kalt duschen hat ein gesunden Effekt die Blutzirkulation wird angekurbelt, nach der Sauna gehe ich immer in ein Tauchbecken, ca 15° hat das Wasser mir reicht das und habe dadurch weniger krippe im Winter

0
Paguangare  20.03.2022, 06:27
@Venus345

Schon klar. Es heißt "Grippe" und nicht "krippe". Meine Frage war jedoch lediglich, ob das zweimalige statt einmalige tägliche Kaltduschen einen zusätzlichen Effekt hätte. Ich hatte übrigens noch nie eine Grippe und habe nur alle 10 bis 20 Jahre einmal eine fiebrige Erkältungserkrankung. Deshalb lässt sich bei mir die Häufigkeit einer Grippeerkrankung nicht senken.

0
Venus345  20.03.2022, 12:45
@Paguangare

Du bist zu beneiden, das kaltduschen regt den Blutkreislauf an, noch besser ist ein Tauchbecken, danach spüre ich wie es richtig gribbelt in den Beinen

0

Würde lieber immer jeden Tag einmal duschen erst warm mit Schampoo und so und dann erst wenn man alles abgewaschen hat kann man 1 Minute eiskalt duschen. Natürlich vielleicht am Wochenende Mal nicht duschen, wenn nicht nötig