Ist es gar nicht mal so ungewöhnlich, wenn man grundsätzlich niemanden kennenlernt?


28.11.2024, 22:28

Bitte keine Tipps, sondern statistische Einschätzungen.

lesterb42  28.11.2024, 22:21
Mich würde einfach mal die statistische Komponente interessieren

Was willst du damit? Sicher bist du damit nicht allein aber ob das nun 1 % sind oder 0,75% Wozu?

Barockstuck 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 22:26

Das interessiert mich einfach und mich würde es etwas beruhigen, wenn ich nicht fast der Einzige bin, es also nicht fast ein "Wunder" ist.

2 Antworten

Kommt darauf an wieviele Freizeitaktivitäten du machst. Wenn du wenig oder nichts unternimmst dann ist es natürlich normal dass du IRL niemanden kennenlernst.

Ich suche hier aber nicht nach Tipps. Das hat nie geholfen und war oft unkonkret oder aussichtslos

Dann versuche es halt mit einer neuen Frage nochmal. Finde schon dass man hier gute Antworten bekommen kann.


Barockstuck 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 00:45

Ich meine so im Durchschnitt oder als Anteil an der erwachsenen Bevölkerung, also ob das z. B. nur bei geschätzt 100 Menschen in Deutschland der Fall ist oder so. Das wäre z. B. sehr wenig, während ich 10 Prozent schon sehr viel finden würde.

Monatik  27.11.2024, 00:53
@Barockstuck

Ich lese nicht selten dass kaum Zeit für Freizeit bleibt. Also müssten es schon mehrere Prozent sein.

Weder Bibliotheken noch Vereine sind Orte, an denen man Frauen jeder Altersklasse kennenlernt.

Das Gegenteil ist der Fall.

Es spricht nichts dagegen, Leute über soziale Medien kennenzulernen.

Man muss damit nur aufpassen. Gerade bei Frauen besteht die Option, dass nicht jede Bekanntschaft mit einer Frauen tatsächlich auch eine Freundschaft zu einer Frauen ist.

In jeder Beziehnung zu einer Frauen sollte deutlich sein, dass die Option auf eine Partnerschaft mit ihr nicht gegeben ist.


Barockstuck 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 23:22

Mir geht es eigentlich um die statistische Komponente, also wie häufig so etwas wie bei mir vorkommt.