Ist es früh mit Mitte 17 an die Uni zu gehen?

5 Antworten

Ich war Mitte 17 weil ich ein Jahr früher eingeschult würde und direkt nach dem Abi an die Uni ging. Die anderen waren fast alle älter als ich. Manche kamen auch direkt von der Schule, einige haben ein FSJ oder ähnliches gemacht, waren Reisen, hatten bereits eine andere Ausbildung etc.

Du wirst in dem Alter zu den jüngsten gehören aber das hat niemanden wirklich interessiert

Was ist das Durchschnittsalter?

Die meisten Studienanfänger sind meiner Erfahrung nach so 18-19 Jahre alt (das war aber G8 evtl. verschiebt sich das jetzt wieder um ein Jahr).

Das Durchschnittsalter ist natürlich höher, weil es nach oben logischerweise keine Grenze gibt. Zum einen gibt es Leute, die den Studiengang gewechselt haben, Zweitstudiums Studenten oder sogar Senioren, die noch mal studieren.

U18 Studenten sind schon seltener, aber auch nichts ungewöhnliches (bei mir im Studiengang waren es 2 von 30, aus meiner Schulklasse kenne ich noch ein paar mehr). Wenn du ein Jahr früher eingeschult wurdest, eine Klasse übersprungen hast, oder einfach erst im Dezember Geburtstag hast, bist du ja recht schnell in dieser Situation.

Ja, das ist früh.

"Das Durchschnittsalter der Studienanfänger:innen in Deutschland im Studienjahr 2020 lag bei 21,7 Jahren. Das jeweilige Studienjahr ist das Sommersemester des Jahres plus das nachfolgende Wintersemester des nachfolgenden Jahres, z.B. Studienjahr 2020 = Sommersemester 2020 plus Wintersemester 2020/2021."

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36660/umfrage/durchschnittsalter-der-studienanfaenger-seit-1995/#:~:text=Das%20Durchschnittsalter%20der%20Studienanf%C3%A4nger%3Ainnen,2020%20plus%20Wintersemester%202020%2F2021.

Ja, unter 18J - das ist sehr früh und bedeutet leider auch viele Einschränkungen, da man als Minderjähriger vieles noch nicht darf.

Wenn man angenommen wird, wieso nicht