ist es erlaubt tiere zu versteinern?
ich weis diese frage klingt falsch. aber wäre es erlaubt Tiere in eine art leim Lösung
zu ertränken?
Also damit diese dann erstarren und zu einer transparenten Statue werden.
Ich weis das klingt etwas seltsam aber es wäre halt schön so ne Statue zu bauen.
10 Antworten
Erlerne das Handwerk des Tierpräparators und Du kannst das von Dir Gewünschte selber machen.
So einfach, wie Du denkst, ist es nicht. Das klassisch präparierte Tier besteht kaum noch aus Bestandteilen dieses Tieres, wenn man ins Innere schaut. Nur Haut, Pfoten und Schädel bleiben übrig, auch das Gehirn wird entfernt. Das Körpervolumen wird dann mit verschiedenen Füllstoffen nachgebildet, da Skelett mit Draht simuliert und die Haut konserviert. Die Augen werden durch bemalte Glasmodelle ersetzt und alle Weichteile mit einer speziellen Masse nachmodelliert. Verblichene oder veränderte Hautfarben werden nachgemalt und dem originalen Glanzgrad entsprechend lackiert. Fehlende Haare oder Federn müssen ersetzt werden und die Körperhaltung einer natürlichen Pose nachempfunden.
Du könntest versuchen, aus einer Modelliermasse auf Basis von Pappmachee (Instant-Pulver), Modellgips, Kaolin und Weißleim (kleine Mengen anrühren) die Tierkörper zu modellieren, sie anzumalen und ihre Augen aus Fimo nachzubilden. Das ergibt vermutlich mit zunehmender Übung Tiermodelle, die dem Original (bis auf das Fell) recht nahe kommen.
Das Plastinieren ist eine hohe Kunst, bei der man ein chemisches Labor braucht und mit Gefahrstoffen wie Lösemitteln und Monomeren umgehen kann. Auch dazu braucht man eine gute Ausbildung und viel Erfahrung, wenn man Größeres als mikroskopische Präparate erstellen will.
Nein. Ein Tier so zu töten ist Tierquälerei, und für tote Tiere besteht eine Verpflichtung, sie vom Abdecker holen zu lassen bzw. vorbeizubringen, um das Entstehen und die Ausbreitung von Krankheiten zu unterbinden.
Du darfst trotzdem nicht. Der Typ mit den Körperwelten musste da erst Bewilligungen einholen etc.
Nein, ein Tier zu ertränken, wäre wahnsinnige Tierquälerei. Und selbst, wenn das Tier bereits tot wäre, dürfte die Prozedur nicht so durchzuführen sein wie du es dir vorstellen magst, nehme ich an.
ach sei nicht so pingelig ich hab halt nur ne kleine störung die angeboren ist. nicht jeder mensch der auf der welt kommt ist umbedingt heil
Na, das könnte ja nichts werden. Das Zeug würde bis zur Aushärtung hinunterlaufen oder Leichensäfte würden hindurchsickern und Faulgase die dünne Schicht aufplatzen lassen und so weiter.
Die einzige Möglichkeit wäre, ein totes Tier dem Tierpräparator zu übergeben.
Nein, das wäre eben nicht schön.
man darf zwar lebendige muscheln, garnelen, schnecken, hummer und sowas in kochendes wasser werfen,
aber man darf sie nicht in leim ertränken.
generell darf man kein wirbeltier ertränken - nicht mal einen fisch darf man ertränken.
und ja - die frage ist in der tat... cringe.
krankheiten würde es ja nicht geben wenn man ja luftdicht verpackt ist