Ist es einer Muslima erlaubt?
Meine Freundin ist Muslima und möchte gerne wie ich im Reitverein Mitglied werden. Sie will natürlich das Reiten von Pferden lernen. Im Verein ist Reitkleidung vorgeschrieben wie, Reitstiefel, Reithose, Reithelm. Sie hat nun etwas Bedenken, ob sie es als Muslima darf.
8 Antworten
Prinzessin Haya von Jordanien durfte es jedenfalls. Sogar in ganz normaler Reitkleidung. Wie das der Vater deiner Freundin sieht, muß sie ihn schon selbst fragen.
Einige Zeit ritt ich öfter an einem Stadtrand spazieren, wo auch die dunkelhaarigen Herren auch spazieren gingen, die so aussehen, als gehörten sie dem entsprechenden Kulturkreis an. Ich meinte, von diesen Herren im Winter wohlgefällige Blicke zu ernten, wenn wir die Abschwitzdecken um die Beine geschlungen und die Kapuze über dem Helm hatten. Mir schien, sie dachten darüber nach, dass man unter diesen Umständen auch den Töchtern das Reiten erlauben könnte…Aber ehrlich - ich weiß es nicht.Das wird sie wohl unter Einbeziehung aller Einzelheiten mitbihrem Klan klären müssen.
Da die anderen Kommentare hier absolut nicht hilfreich sind. Ich bin selber Muslima und habe einen Weg gefunden mich beim reiten ordentlich zu bedecken (außer die Bedeckung ist am reiten absolut gar kein Problem, es ist sogar empfohlen reiten zu lernen als Muslim(a)), hier mal aufgelistet was ich trage:
Unter meiner Bedeckung trage ich eine normale Reithose und Stiefel, Oben habe ich eine weite Tunika an, die etwas über die Oberschenkel geht und einen kurzen Jersey Khimar der vorne nur bis Knapp über die Brust geht (mit einem tiefen Zopf habe ich auch kein Problem ein Helm darüber zu tragen) und über der Reithose trage ich noch einen Rock der vorne und hinten offen ist um gut auf dem Pferd sitzen zu können. Beim Putzen und sonstiger Stallarbeit ist der offene Rock sehr unpraktisch da man z.B. beim knien oder so die Beine sehen könnte, daher trage ich sonst einen Sirwal und ziehe den Rock erst kurz vor dem Reiten an.
Ja, wenn man seinen Glauben wirklich ernst nimmt muss man halt damit klar kommen, dass man nicht auf Turnieren starten kann, was für Frauen islamisch gesehen sowieso eher kritisch ist, da man möglichst wenig Blicke auf sich ziehen sollte
Erstmal finde ich es sehr auffällig, dass sie kein Kopftuch trägt, dass sollte das größte Problem darstellen
Das Foto ist ein Beispielbild, sie wird einen Reithelm tragen, Kopftuch nicht erlaubt.
Das Foto ist nur ein Beispielbild. Die Dame ist noch nicht im Verein und reitet entsprechend wohl auch noch nicht.
Wenn Menschen muslimischen Glaubens an Sportwettkämpfen teilnehmen, tragen sie Sportkleidung. Es ist ein Unterschied, was man im Rahmen seiner Kulturzugehörigkeit trägt und was beim Sport. Ich kenne in Bayern durchaus Menschen, die immer Tracht tragen, weil sie die Tradition regelrecht leben. Aber zum Schwimmen gehen auch die in der Badehose.
Sie darf. Tiere sollten jedoch gut behandelt werden und dürfen nie überarbeitet werden. Man soll zudem auf seinen Schambereich achten und seine religiösen Pflichten nicht vernachlässigen. Wenn sie aber statt Kopftuch einen Reithelm trägt, so ist es nicht so schlimm.
@BelfastChild, die Pferde werden immer gut behandelt, den Schambereich deckt die Hose ab, Reithelm ist Vorschrift
@uff069, es ist privat eine Möglichkeit, wie von dir geschildert. Doch bei Reitturnieren nicht möglich. Entspricht nicht den Regularien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.