Ist er wirklich Soziopath?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es handelt sich um eine Form der dissozialen Persönlichkeitsstörung. Dabei handelt es sich oft um eine "mildere" Form wobei eine extreme Form die Psychopathie ist.

Eine Persönlichkeitsstörung wird meist erst ab 18 Diagnostiziert. Aber bei der ASPD muss man wissen das die Symptome von in der Kindheit vorliegen müssen. Daher kann es hier bisschen anders sein.

Aber an sich halte ich eine Persönlichkeitsstörung vor 18 zu Diagnostizieren irgendwie für falsch. Da auch immer mehr meinungen finden man diagnostiziert es nicht vor 25.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe seit Jahren mit diversen Psychischen erkrankungen
... kann man sowas doch erst mit 18 diagnostizieren ...

Wieso sollte eine Diagnose an die Volljährigkeit gebunden sein? Eine antisoziale Persönlichkeit kann sich schon im Kindesalter bemerkbar machen, allerdings ist unser Hirn auch erst mit 25 komplett ausgebildet.

Wenn Du mit diesem jungen Mann zusammen warst (Ex) solltest Du doch wissen, wie sich die Auswirkungen einer dissozialen Persönlichkeitsstörung bemerkbar gemacht haben. Dass man den jungen Mann in eine Psychiatrie einweist, lässt ja schon auf einige massive Probleme schließen.

Und ja, Du hast recht, dass der Begriff Antisocial Personality Disorder (ASPD) oder Antisoziale Persönlichkeit (ASP) als Differenzierung zur Psychopathie und Soziopathie benutzt wird, wobei die Übergänge/Überschneidung zwischen ASP und Soziopathie fließend sind und viele hier auch gar nicht unterscheiden.

Richtig: Die Diagnose heißt antisoziale oder dissoziale Persönlichkeitsstörung. Man hat das früher in zwei Typen kategorisiert. Dem Sozio- und Psychopathen. Der Soziopath ist die "leichtere" Form dieser Störung und unterscheidet sich in manchen Punkten vom Psychopathen. Diese Kategorisierung dient dazu, um die Ausprägung der Störung zu bestimmen.