Ist eine tagelharpa lauter oder leiser als eine Geige?
Ich will mir vielleicht eine demnächst holen , weil ich das Instrument richtig faszinierend finde. Aber ich brauch mehr Infos . Im Netz findet man nicht so viel über dieses Instrument wie zum Beispiel über Gitarren.
Ich hab auch keine Ahnung wie das Spielgefühl davon währe und die Lautstärke. Weil niemand den ich kenne so ein instrument besitzt , geschweige denn kennt. Könnte mir irgendwer auch vielleicht Tips auf den wegbringen
1 Antwort
Hi
Vorweg ich habe so ein Ding noch nie gespielt.
Deshalb mit einem dicken Korn Salz lesen.
Diese Instrumente sind bautechnisch nicht standardisiert, aber ihre Lautstärke wird in etwa im Bereich der Violine sein.
Ich würde aber gern ne andere Überlegung anbringen.
Natürlich- wenn dich das Instrument fasziniert probier es aus.
Aber... also ich bin als Folker nicht völlig unbewandert in Sachen Streicher vor allem spiele ich gerne mit welchen zusammen... die Spezialinstrumente reißen es bei den Streichern nicht so recht. Ist halt meine Meinung. Du kannst vielleicht lernen auf ner Tagelharpa gut spielen... es ist halt eigentlich auch auf ner Violine möglich und ich komme halt immer wieder zu dem Ergebnis Violine ist eigentlich meist besser.
Weiß nicht ich finde Tagelharpas voll cool. Einfach vom Klang hör kommt da eine Violine nicht heran.
Aber ich muss sagen immer wenn draußen in der Stadt jemanden Geige spielen sehe, finde ich das richtig schön.
Letztens sah ich eine frau E-Geige spielen.
Ich spiele eigentlich Gitarre und ich glaube mir selber geige beizubringen wäre um einiges schwerer als Tagelharpa.
Dort spielt man ja auch alle drei Saiten gleichzeitig.
und soweit ich es beobachtet habe ich die Bogenspannung auch nicht so stark wie bei der Violine