Ist ein optimistischer Mensch gleichzeitig auch ein guter Mensch?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein,

absolut nicht!

Denn der Optimismus eines Menschen hat nichts mit seiner Menschenfreundlichkeit und seiner positiven Einstellung zu anderen Menschen zu tun!

Auch ein Gewalttäter kann voll Optimismus in die Welt blicken, nachdem er eine schwere Straftat begangen und Menschen an Leib und Leben geschädigt hat, indem er zuversichtlich und voll Optimismus darauf hinwirkt, nicht erkannt und ertappt zu werden und richtet als optimistischer Mensch seinen Blick in die Zukunft, in der Hoffnung, bald ein neues Opfer für seine Perversitäten und Schandtaten zu finden!

Dies ist zwar eine Ausgeburt an einem teuflischen Menschen, doch auch ein solcher kann sich für sein Dasein in seinen Handlungen als optimistischer Mensch erweisen!

Wir verbinden zwar Optimismus stets mit guten Werten und tugendhaften und ehren-vollen Eigenschaften, doch die Realität sieht anders aus! Es kann, was böse Men-schen betrifft, auch negative optimistische Menschen geben, die k e i n e guten Menschen sind!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!

Shahin1000  11.06.2025, 04:19

Diese Antwort zeigt, dass Sie kein optimistischer Mensch sind.

Pessimistische Menschen können auch Wissenschaftler werden, die zum Beispiel die Flugsicherheit entwickeln. Aber im Allgemeinen mag ich in der Gesellschaft nur optimistische Menschen – weder Pessimisten noch neutrale Personen. Optimistische Menschen finden es leichter, mit anderen in Kontakt zu treten und erlauben es, so beschrieben zu werden, wie sie wirklich sind, anstatt anhand von meistens falschen Wahrscheinlichkeiten beurteilt zu werden. Optimistisch zu sein ist auch für die eigene Person sehr wichtig, weil es einem hilft, leichter neue Dinge auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Die Erfolgschancen von optimistischen Menschen sind in einer Welt, die sich ständig verändert und in der neue Erfahrungen für den Erfolg notwendig sind, höher.

In dieser Antwort beurteile ich optimistische Menschen nicht als gut oder schlecht, aber wenn Sie sich entscheiden, optimistisch zu sein, dann haben Sie eine gute Entscheidung getroffen.

Nein.

Denn was als gut und böse gesehen wird ist höchst individuell

Das kann durchaus sein, muss aber nicht zwingend, denn auch unter den Optimisten finden sich unangenehme Vertreter die nichts Gutes im Schilde führen und anderen Menschen und Tieren das Leben zur Hölle machen können.

Sie haben dann einen Zweckoptimismus, der egoistisch konnotiert ist und andere Menschen ausschließt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Positives Denken hat m. E. nichts mit gut oder böse zu tun. Es kommt auf die Lebenseinstellung und die Denkweise an. Auch der Charakter eines Menschen spielt eine große Rolle.

Auch ein Straftäter, der Menschen ermordete, kann durchaus darüber positiv bzw. optimistisch denken.