Ist ein Medizinstudium an einer Uni die 360 Studierende pro Jahrgang hat qualitativer als bei einer Uni die 700 Studierende pro Jahrgang hat?
Ich hab gesehen dass das Niveau bei so großen Jahrgängen schlechter ist. Man kann dann nur ganz einfache multiple choice Prüfungen stellen wo alle nur stumpf Altfragen Antworten auswendiglernen und am Ende nichts verstanden haben.
In Unis mit kleineren Jahrgängen wird qualitativer geprüft, da müssen sie Studenten besser lernen und da bleibt mehr hängen, man hat was verstanden
2 Antworten
Ich glaube nicht, dass man das so generell sagen kann... oft haben die größeren Unis auch bekanntere Dozenten, die in ihrem Fach einen guten Ruf haben, und so dann später auch Vorteile bringen... kleinere Unis können oft auch Probleme haben, was die Ausstattung angeht... aber wie gesagt, kann man alles generell nicht sagen. Sowohl große wie kleine Universitäten haben Vor- und Nachteile.
Große Jahrgänge hast aber oft Massenabfertigung und wenig Qualität
Man zeigt, dass deine Weltsicht von Vorurteilen geprägt ist diesbezüglich. Die einfachen banalen Multiple Choice Tests sind nicht so einfach und banal. Außer in sehr wenigen vereinzelten Nebenfächern haben es diese Tests durchaus in sich und du kannst sie selbst mit Wissen bei sehr verklausulierter Fragestellung häufig nicht so einfach beantworten.
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich weiß Gott die Prüfungen lieber mündlich beim Dozenten gehabt hätte, als mit diesen blöden Kreuzfragen. Darüber hinaus helfen alte Fragen im Allgemeinen sehr wenig. Nur sehr einzelne kleine Nebenfächer konnten tatsächlich dadurch überbrückt werden, dass man sich alte Fragen angeschaut hat. Im Allgemeinen geben Altfragen eher eine Idee darüber, welche Themengebiete und Probleme besonders gerne in den Prüfungen abgehandelt werden, nicht unbedingt sind die Fragen dann immer eins zu eins übernommen. Und was die dann womöglich bekannten Themengebiete angeht, diese Information kannst du dir auch über Prüfungsprotokolle für mögliche mündliche Prüfungen besorgen, da hast du dann also so oder so keinen Vorteil mit den Kreuzfragen.
Da muss man immer differenzieren. Durchaus ist multiple choice oft sehr leicht und jedenfalls fast immer deutlich leichter als eine mündliche Prüfung beim Dozenten.
Bei multiple choice bleibt oft nicht viel hängen wenn die Studenten einfach Altfragen lernen. Das bringt nicht viel