Ist dieser Stromzwischenzähler (Eltako DSZ15D-3x80A) nach MID geeicht?

4 Antworten

Keine Eichung vorhanden.

Sowas ist nicht für Abrechnungszwecke geeignet und darf dafür auch nicht verwendet werden.

Für interne Verbrauhsmessungen ist er in 99% der Fälle auch mit größerer Messungenauigkeit gut genug.

Von daher: Passt schon.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Sieht nicht so aus. Da steht zwar M22 drauf. Aber das CE Kennzeichen fehlt. Das müsste so aussehen:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt
 - (Strom, Elektrik)

Franky12345678  01.08.2025, 05:29

Das ist die Modellbezeichnung. Eine Eichungskennzeichnung ist nicht vorhanden.

Eltako ist ein seriöser Hersteller. Die Chancen stehen hoch, dass auch in dem Haus, in dem du wohnst, mindestens ein Bauteil von Eltako verbaut ist. Die machen sich ihren Namen nicht mit zwilichtigen Mistprodukten kaputt. :)

Das CE-Zeichen ist hinten oder seitlich drauf sein, wo du es im verbauten Zustand nicht sehen kannst.

NemmaLi234 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 10:52

Danke für deine Antwort!

Wenn er einen Eichstempel trägt, ja.
Ist auf dem Bild aber nicht zu sehen.


NemmaLi234 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 10:49
Ein Eichstempel oder eine CE-MID-Kennzeichnung ist auf dem Gerät nirgends zu sehen. Danke für deine Antwort!

Der ist MID geeicht. Das steht bei dem auf der linken Seite, die Du jetzt nicht siehst.

Beispiel:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeite seit 25 Jahren bei einem Netzbetreiber.
 - (Strom, Elektrik)

NemmaLi234 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 11:52

Nach § 25 Abs. 3 MessEG muss die CE-MID-Kennzeichnung sichtbar, lesbar und dauerhaft auf dem Zähler angebracht sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann gilt der Zähler als nicht MID-konform, richtig?