Ist dieser Käfig sicher?
Die Vögel auf dem Bild sind Papageien, wäre der Käfig sicher für wellensittiche da sie ja kleiner sind oder könnten sie ausbrechen?
Bild
Steht da irgendwo, wie groß die Löcher sind?
Leider nicht
3 Antworten
Hallo muttervonberlin👋
Dieses Ding ist nicht für Wellensittiche geeignet. Papageien haben größere Krallen, zudem sind die Gitterstäbe nicht senkrecht, sondern waagrecht und der Abstand ist zu groß.
Eine gute Voliere sind die der Marke Montana, die sind zwar recht teuer, aber es gibt auch welche gebraucht. Achte nur drauf, dass es keine sind mit rundem Dach.
- Kein Plastikmist da drin
- Keine Spiegel
- Mindestens zu zweit halten, ich selbst habe 6 Hähne und eine selbstgebaute Voliere.
- Die Seiten hier haben gutes Futter & Zubehör
Futter & Zubehör für Vögel, Kleintiere online kaufen | Körnerbude (xn--krnerbude-07a.de)
vogelspielzeug.com Papageienspielzeuge Made in Germany by mg-zoo. | plentyShop LTS (mg-zoo-shop.com)
Startseite (ricos-futterkiste.eu)
- Auf dünne Seile verzichten, die können sich daran strangulieren oder es fressen und eine Kropfentzündung kriegen, ich stelle ein Spielzeug ein, damit du weißt, was ich mit dünnem Seil meine, einer meiner Hähne hat sich mit der Kralle verheddert und hatte Panik dadurch, er hätte sich ernsthaft verletzen können, das war so ein Turm Trixie Leitergerüst Gantry günstig kaufen | zooplus
- Ebenso auf Kork verzichten
- Wenn Ketten zum befestigen, dann darauf achten, dass die Glieder groß genug sind und straff gespannt.
- Gemüse anbieten, mit Obst sparsam umgehen ---> Gibt Foren & Seiten, die zeigen Listen, was an Gemüse, Kräutern etc. geht und in welchem Maße.
- Freiflug, täglich anbieten, nicht nur 1 Stunde.
- Vögel nagen auch gern Dinge wie Tapeten, Bücher an, also sorg für genügend Spielzeug außerhalb der Voliere, an der Decke, an der Wand. Zum knabbern und kaputt machen, empfehle ich Weidentunnel oder Bälle, die werden zu gern geschreddert hier.
- Nicht die Griffel in die Voliere zum zähmen reinstecken, das ist deren Schutzraum
- Nicht zu viel erwarten, das sind keine Kuscheltiere, wenn die nicht zu dir wollen, nicht gezähmt werden wollen, dann nicht zwingen
- Das Vertrauen wird hart erarbeitet, verhältst du dich falsch, ist es schneller futsch als es aufgebaut wurde, heißt nicht schreien, nicht fuchteln, wenn sie dich zu sehr beißen, nicht reflexartig handeln, manchmal können Liebesbisse zwicken.
- Denk bitte dran: Wenn du ein Pärchen holst, dann musst du ein paar Dinge bezüglich der Brutzeit lernen, also vorher informieren, es gibt nichts schlimmeres als jemand, der keinen Dunst hat, so etwas sollte erfahrenen Züchtern vorbehalten sein und keinen Hobbyhaltern die überfordert sind, wenn die Henne Legenot hat oder irgendwo Eier legt (Grund, wieso ich keine Henne habe)
- 2 Hennen könnten sich hassen, es kann gut gehen, muss aber nicht. Hähne sind da leichter, die kommen besser miteinander klar
- Darauf achten, dass der Altersunterschied nicht zu groß ist ---> gibt auch da Ausnahmen, aber in der Regel sollte man nicht damit experimentieren
- Wenn die zum Tierarzt müssen: Vogelkundig, es gibt nicht viele solcher Tierärzte im Notfall tut es jeder, aber du solltest einen spezialisierten Tierarzt haben, ein Vogel ist kein Hamster, egal ob da dran steht er sei auf Kleintiere spezialisiert. In Foren gibt es ab und an Threads in denen eine Liste an Tierärzten existiert.
Hi,
Ich hab hier diese Art von Käfig noch rumstehen. Wobei es von den Türen her nicht exakt der selbe ist.
Wenn der Gitterabstand über 1,2 cm beträgt ist er für Wellensittiche ungeeignet da sie ihren Kopf dadurch stecken können.
Bei unseren sind es 2 cm Gitterabstand. 2 meiner schmalen Hähne haben es geschafft sich an gewissen Ecken durchzuzwängen und sind dann frei im Zimmer herumgeflogen. An sich nicht schlimm aber wenn man lüftet kann so ganz schnell ein Wellensittich aus dem Fenster ausbüchsen. Meine mussten in Quarantäne sitzen wegen Grabmilben.
Der Käfig ist also eher weniger zu empfehlen auch wenn er eine schöne Größe hat. Die Gitterabstände bergen einfach zu viel Risiko. Stellenweise hat er auch 2,5 cm.
LG
Solch ein Käfig wäre für die Wellensittichhaltung schon wegen seines Zuschnittes völlig ungeeignet.
Zudem ist die Verdrahtung des Käfigs für Wellensittiche absolut ungeeignet.
Nicht nur, was die zu große Maschenweite angeht, sondern auch generell die Ausführung der Verdrahtung.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -