Ist diese Kette gut?

1 Antwort

Eine nachgemachte KMC.

Ich montiere seit 20 Jahren nur KMCs und habe nicht die geringsten Probleme. Ich nehme die allein schon, weil sie mit Kettenschlösschen kommen und nicht wie die Shimanos mit Nietstift.

Das Angebot bei Amazon ist ein Witz. "die Oberfläche ist vollständig mit Gold beschichtet" - 24 Karat?? "Die Fahrradkette ist Einfach zu löschen" - Sicher, und wenn man sie doch wieder braucht, findet man sie im Papierkorb. "Nehmen Sie sich dann etwas Zeit um die erforderliche Kette wieder anzubringen und alle auszurichten Ketten richtig, und schieben Sie dann den Gliedstift zurück." Alles klar, nur sollte auch dabei stehen, dass man den B-Wonz fest struggeln muss. Quatsch. Ich schließe aus diesem Satz lediglich, dass diese Kette ohne Kettenschlösschen kommt.

Eine Kette wird am Ende der Produktion durch heißes Fett gezogen, die Grundfettung. Solche chinesischen Spitzenerzeugnisse kommen gern komplett trocken. Fett zum Heißmachen kannst du dann teuer nachkaufen.

Wenn die KMCs negative Kommentare bekommen, liegt das daran, dass es unter den Millionen Käufern auch ein paar Idioten gibt. Guck dir hier die Bewertungen an:

https://www.bike-components.de/de/KMC/X9-Kette-9-fach-p68789/

Annet B. vergibt nur einen Stern und schreibt: "Hängt beim Schalten, Schaltauge "springt". - Blödsinn. Das Schaltauge ist ein fest montiertes Teil, dass das Schaltwerk mit dem Rahmen verbindet. Es ist absolut unbeweglich.

.


Finnsko288 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:51

Vielen Dank.Könntest du dir nochmal meine letzte Frage anschauen und vielleicht beantworten,dass ich weiß,auf was ich achten muss.

FelixLingelbach  15.10.2024, 13:00
@Finnsko288

Ich habe oben noch etwas ergänzt.

Die Kette muss zur Anzahl deiner Zahnkränze hinten passen. Ich nehme an, du hast 9, denn das Amazon-Angebot ist für 9-fach hinten. (Gern wird das 27-Gang oder 18-Gang genannt, was aber nicht stimmt. Es sind 18 oder 27 verschiedene Schaltkombinationen aber wesentlich weniger verschiedene Übersetzungen).

Dann sollte - jedenfalls für mich - KMC drauf stehen.

Ich nehme dann die billigste. Wie lange die Kette fahrbar bleibt, hängt mehr davon ab, wie du mit ihr umgehst als vom Preis oder vom Aussehen. 16 Euro (ohne Versand) wie in meinem Link ist noch ok. Musst du mit idealo gucken, ob du sie noch billiger bekommst. Für Gold zahlst du natürlich etwas mehr. Mache ich aber auch. Habe schon goldene Ketten aus China bestellt so zum Spaß.

Finnsko288 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 13:12
@FelixLingelbach

Ja meine Kasette hat 11 Gänge,also 11 Blätter,deswegen 11 Fach.Aber das Amazon Angebot war 11 Fach

FelixLingelbach  15.10.2024, 13:53
@Finnsko288

Dein Amazon-Link führt mich zu einer 9-fach-Kette. "9 speed" und "Fahrradkette 9 fach Fahrrad Kette Gold" sind eindeutig.

Hinten am Hinterrad die Zahnkränze werden oft auch Ritzel genannt. (Was heute nicht immer richtig ist, denn als Ritzel bezeichnet man den kleineren Zahnkranz eines Kettenantriebs.)

Vorn an den Pedalen die Zahnkränze nennt man Kettenblätter.

Es kommt nur auf die hinten an, die vorderen (oder das vordere) zählt man nicht mit. Je mehr Ritzel du hinten hast, desto schmaler muss die Kette sein.

Finnsko288 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 16:11
@FelixLingelbach

Oh sorry,war der falsche link.War wirklich eine 9 Fach.Da stand halt in der Beschreibung "1/2x11",deswegen dachte ich warscheinlich das währe die

Finnsko288 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 16:13
@FelixLingelbach

Also ich habe halt insgesamt 11 Gänge,also hinten an der Kasette 11 kettenblätter und vorne nur 1.Deswegen brauche ich ja eine 11 Fach Kette.