Ist diese App Idee gut?
-> digitales Hausaufgabenmanagment (Ersetzung des offline HA Heft)
Nutzt du auch ein iPad für die Schule?
Schluss mit Stress und Chaos: Die Hausaufgaben-App hilft Schülern, ihre Hausaufgaben im Überblick zu behalten und pünktlich zu erledigen. Mit der App können Schüler:
- Alle Hausaufgaben an einem Ort: Alle Hausaufgaben werden in einer übersichtlichen Tages-Liste angezeigt, so dass Schüler immer wissen, was sie zu erledigen haben.
- Erinnerungen und Benachrichtigungen: Die App kann Erinnerungen und Benachrichtigungen für anstehende Hausaufgaben festlegen, so dass Schüler keine Aufgabe mehr vergessen.
- So simpel wie möglich gehalten, damit man sich auf die Hausaufgaben konzentrieren kann.
- Synchronisiert über ein Konto von Tablet zum Handy.
Die Hausaufgaben-App ist ideal für:
- Schüler aller Klassenstufen: Die App ist einfach zu bedienen und kann von Schülern aller Klassenstufen verwendet werden.
- Schüler, die ihre Hausaufgaben im Überblick behalten möchten: Die App hilft Schülern, ihre Hausaufgaben zu organisieren und pünktlich zu erledigen.
Die Hausaufgaben-App ist die perfekte Lösung für alle Schüler, die ihren Schulalltag stressfreier und effizienter gestalten möchten.
4 Stimmen
4 Antworten
Ist eine prinzipiell gute Idee, jedoch muss es vom Design und von der Anwendung sehr ansprechend sein, da es schon genügend Aufgaben-Erinnerungen/Notiz Apps gibt.
Selber würde ich das nicht nutzen, Hausaufgabe Mache ich unabhängig davon eh nicht ;-)
Klingt für mich eher wie eine To Do App. Die gibts ja schon wie Sand am Meer. Sorry, das ist nichts neues.
Wie wäre es, einfach eine App zu verwenden, die man nicht einmal installieren braucht, die jeder bereits hat, aber durch die vielen digitalen Helferlein und darauf installierten Apps immer seltener verwendet?
Nennt sich Brain! Die Verwendung ist sogar kostenfrei. Und Brain nutzt sich bei Gebrauch nicht ab, sondern ist sogar in der Lage, seine Speicherkapazität bei intensiver Nutzung selbst zu erweitern.
Wer sein eigenes Hirn nicht trainiert, macht sich von Apps abhängig. Wird lustig, wenn die Dinger dann irgendwann mal überraschend aussteigen und den Dienst verweigern. DANN ist man aufgeschmissen. Besser gleich vorsorgen und den eigenen Kopf anständig trainieren.
Klingt nett, aber nicht sonderlich innovativ. Es wird schon Apps geben, die dafür genutzt werden können.
Willst du tatsächlich eine App entwickeln (lassen) oder ist die Produktidee teil deiner Hausaufgaben? Für den zweiten Fall ist das schon gut.