Ist die zerlegung eines Wasserstoff-Moleküls in 2 Wasserstoff-Atome endoterm oder exotherum und warum?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Dazu muss man nicht die quantenmechanischen Theorien des Wasserstoffatoms und -moleküls bemühen. Eine einfache Überlegung reicht zur Beantwortung der Frage aus. Um eine Bindung zwischen Atomen zu spalten, muss immer Energie aufgewendet werden. Und wenn die Spaltprodukte im weiteren Verlauf keine neuen Verbindungen eingehen, kann auch keine Energie zurückgewonnen werden. Der Vorgang
H2 → 2 H
ist folglich endotherm.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Chemie
Endotherm, weil du eine Bindung homolytisch brechen musst und das Energie erfordert.