Ist die Fasergewinnung von Viskose ökonomisch?
Hallo,
ich interessiere mich sehr für das Thema Textilien und würde gerne wissen, ob die Fasergewinnung von Viskose überhaupt ökonomisch ist.
Ich freue mich über jede Antwort :) Danke im Voraus
3 Antworten
> Fasergewinnung von Viskose überhaupt ökonomisch ist.
Da die Unternehmen, die das machen, m.W. noch nicht insolvent sind, muss es wohl ökonomisch lohnend sein.
Viskose ist ein Mittelding zwischen Kunstfasern und Naturfasern. Sie besteht aus nachwachsenden Rohstoffen (=Zellulose) und kann im Fällspinnverfahren geformt werden. Von der Rohstoffbasis ist sie "Bio", muß aber einige Chemikalien auf ihrem Weg zur fertigen Faser nutzen.
Diese Faser hat also vom Umweltaspekt einen "halben Vorteil" gegenüber den ölbasiertzen Kunstfasern. Zur Gewinnung der Zellulose ist man recht unabhängig von den eingesetzten Pflanzenarten, was die Rohstoffbasis verbreitert und man auch minderwertigere Rohstoffe verarbeiten kann.
Solange die Umweltaspekte beachtet werden sollte das eine Textilfaserr mit Zukunft sein. Man wird sie bestimmt bald öfter finden.
Siehe oben ☝️
und bitte etwass genauer... Google ist eine Suchmaschine. Wonach wurde gesucht und auf welcher Seite wurde das Zitat gefunden?
Leider nicht mehr genau das gleiche gefunden, aber ähnlich. Konnte ich leider nur oben in meine Anwort hinzufügen.
Wo wurde das kopiert?