Ist die CPU guti?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja zum zocken reicht die allemal. Aber hast du denn auch den richtigen Unterbau dafür?

LG


Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 16:11

Mit Unterbau meinst du glaube ich das Mainboard oder?

Die CPU möchte ich mit einer Geforce 4070 oder 80 kombinieren…

Mainboard muss ich noch schauen. Hast du eine Empfehlung?

Danke.

0
Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 16:15
@Usj89

Danke für die guten Tipps…

0
Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 16:20
@Usj89

Das mit Ddr5 muss ich mir noch überlegen :)

0
zocker0796  30.10.2023, 16:14

Welche ist denn besser? 😂😂

0
Usj89  30.10.2023, 16:16
@Gnurfy

Also reicht die nicht zum zocken? Oder sind der 14700k / 7800x3D schlechter als der 13700?

Oder gibts Probleme mit der Kernaussage - das es ALLEMAL reicht.

1
Gnurfy  30.10.2023, 16:44
@Usj89

Kennst Du noch AMD's "Centurions"" ? Dann erübrigt sich Deine herablassende Rückfrage zum Thema.

das es ALLEMAL reicht.

AMD FX 9590vs. FX 8350 brachte genau WAS im übertragenen Sinne ab Werk?

Erkennst Du Parallelen?

0
Usj89  30.10.2023, 17:04
@Gnurfy

Also bist du der Auffassung das in Zukunft weiterhin 6 Performance Kerne reichen werden?

0
Gnurfy  30.10.2023, 17:34
@Usj89

Ja, bis auf weiteres schon bei ungebundenen Taktstrukturen auf wenigen einzelnen Kernen für die paar Haupt-Threads eines Games..

MIR soll es egal sein, weil ich in einigen Games lieber die "Botmatch-Variante" neben etwaiger Single-Mission mal ausprobierte.

Dank AMD lüppen meine alten Games meist problemlos und ultraflüssig selbst auf APUs. Intel hatte mit gezogen zu Sachen die MICH juppen...

NVidia ist hier nur aus alten Strukturen alter Games heraus nicht mit genannt

1
Usj89  30.10.2023, 17:59
@Gnurfy

Naja da gehen einfach unsere Meinung zu gaming halt auseinander.

Ich meine ist ja toll für dich, das dir ne AMD Vega (oder welche igpu auch immer) reicht. Bei vielen anderen wäre es nicht ansatzweise genug.

Konsolen Apus sind da auch ausgenommen. 30hz nativ in 4k würde ich auch nicht ultra flüssig bezeichnen. In Singleplayer Games oder "botmatches" reichen natürlich aber die hoch gerechneten 60fps, bei den konsolen.

Kommt halt immer auf den Anwender an. Neue Spiele werden aber dahingehend optimiert, mehr als 6 Kerne zu nutzen. Daher würde ich - "wenn möglich" keine 6 kern cpu mehr neu kaufen.

1
Gnurfy  30.10.2023, 18:07
@Usj89

Mir egal ab jetzt, denn ich mache keine rechthaberische Doktorarbeit aus meiner Meinung.

0

Mehr Power hat aber nur eine stärkere CPU. Also eine, die besser als die i7-13700 ist, z.B. die i7-13700K, sind dann nochmal 60 Euro mehr. Oder dann natürlich die i9-Modelle oder die aktuelleren 14xxx-Modelle.


Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 16:19

Die bedeutung K bedeutet doch, dass man die CPU übertakten kann? Damit werde ich mich nicht befassen.

Bedeutet K zusätzlich auch, dass der Basistakt höher ist?

Oder wieso ist eine 13700K besser als 13700?

0

Alleinig für Gaming ohne parallel mitgeschnittene Letsplays könnte es sogar eine i5-13600K(F) locker richten.


Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 16:24

Wäre es denn gut für Lets Plays zum Beispiel oder nebenbei einfach aufnehmen was man halt spielt?

0
Gnurfy  30.10.2023, 16:38
@Awpdeagle

Für Deine "kleinen" Zwecke wäre vermutlich selbst eine i5-13600K bis i7-13700K + moderner Grafikkarte vermutlich bereits immer unterlastet.

Niemand möchte Deine Anwendungszwecke herabwürdigen, aber über Anwendungs- / und Nutzbarkeitseffizienz wirst Du alsbald selbst mal als "Schüler" nachzudenken beginnen.

Sonst lautet Deine nächste Frage hier auf "Warum kann ich nicht mal ansatzweise alle Cores meiner teuren CPU in meinen Anwendungen auslasten...?" 😎

1
Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 16:53
@Gnurfy

Ne, du hast schon recht. Wahrscheinlich werde ich das System nie voll auslasten, da ich es fürs Gaming benutzen werde und bei office Arbeiten ruckelfrei Surfen und arbeiten möchte.

Warum aber wieder 13700K und nicht einfach 13700?

K steht doch nur dafür, dass man die CPU übertakten kann, was ich sowieso nicht machen werde. Oder hat es auch andere Vorteile die K zu bevorzugen?

0
Gnurfy  30.10.2023, 17:00
@Awpdeagle

Aha, wir nähern uns realen und sinnvollen Sachen. Erzähle uns bitte mehr zu den Kernanliegen Deines geplanten Systems. Was spräche gegen eine Core i3-12100 oder 13100 top-aktuell bei Office und Multimedia?

Ich meine ja nur in so weit, als eine i3-12100 bereits fast und teils mehr als eine alte i7-7700K bringen könnte...🤔

0
Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 22:06
@Gnurfy

Ich bin ehrlich, gegen eine i3 spricht nichts…

Ich hatte bis jetzt immer i7 und deswegen ist das bei mir so eine Art „Krankheit“ geworden.

Das ist für mich irgendwie sowas wie ein BMW 7er 😂

Keine Ahnung, wie ich das erklären.

Die i77700 ist schon ziemlich alt du :)

1
Gnurfy  31.10.2023, 15:41
@Awpdeagle
Das ist für mich irgendwie sowas wie ein BMW 7er

Von der Optik her gefiel mir der 1991-er 850i bei BMW mit Abstand am besten. 😎

Aber zurück zum Thema:

Die i7-7700K wäre selbst für heutige Verhältnisse noch relativ effizient und flott, aber eher für ältere Games und E-Sports.

Bezogen auf Deine Kernfrage wäre bei Intel m.E. eine Core i5-13600K für die meisten Gamer eine optimale Wahl der nächsten Jahre Freude daran als "Universalprozessor" mit ihren 6 P-Cores und 8 E-Cores.

Diese CPU könnte dann auch für heutige Verhältnisse solche schweren Brocken wie den MSFS 202× ganz gut verdauen mit Blick in die Gaming-Zukunft.

Warum aber wieder 13700K und nicht einfach 13700?

Das "K" garantiert bei Intel halt Zugriff auf sämtliche Konfigurationsparameter der CPU nebst viel Spielraum, das ganze auch erst mal für weniger fordernde Spiele einfach und schnell an die drosselnde Kette legen zu können.

Ich bin nun mal der Auffassung, mir auch als Gamer einmal eine "richtige" Basis für mein System zuzulegen, damit ich mir die nächsten 5 bis 7 Jahre darum abseits der Grafikkarte erst mal keine weiteren Gedanken machen müßte.

Einem eher anspruchsarmen Gelegenheitsgamer und Multimedialisten in der Hauptnutzung eines Systems stehen freilich dann die modernen i3 / i5 - "Non-K" absolut zum Optimum. I7-ist indes halt eine Sache, deren "Zylinder" man auch praktisch voll auslasten können muss.

Das unterscheidet ein Auto von einer CPU in der nutzbringenden Anschaffung. 😉

1
Awpdeagle 
Fragesteller
 31.10.2023, 20:40
@Gnurfy
Von der Optik her gefiel mir der 1991-er 850i bei BMW mit Abstand am besten.

Ein Sexy Sportwagen. Sehe ich zum ersten Mal. Erinnert mich an Autos wie Ferrari Tetorossa oder Ähnliches… Fiel mir in dem Moment so ein.

Sieht aber gut aus.

Ich würde mir lieber den Aktuellsten kaufen und am Besten Alpina. 🙂

Das "K" garantiert bei Intel halt Zugriff auf sämtliche Konfigurationsparameter der CPU nebst viel Spielraum, das ganze auch erst mal für weniger fordernde Spiele einfach und schnell an die drosselnde Kette legen zu können.

Ich meine es verstanden zu haben.

Wie ein Volumepegel(in Bezug auf die Konfigurationsparameter), welcher sich hoch und runter bewegt. Meine Ansprüche sind CS2, Office, Surfen und Videos aufzeichnen InGame, welche den Pegel nur bis zu einem gewissen Grad auffüllen. Die restlichen Parameter sind halt da ,aber wie Tod, weil die nie gebraucht werden, da meine Ansprüche zu gering sind?

Ist das denn aber so schlimm, wenn die Parameter einfach da sind? Arbeiten zwar nicht, aber am Start, falls was sein sollte.

Ich bin nun mal der Auffassung, mir auch als Gamer einmal eine "richtige" Basis für mein System zuzulegen, damit ich mir die nächsten 5 bis 7 Jahre darum abseits der Grafikkarte erst mal keine weiteren Gedanken machen müßte.

Klar, kann man machen.

0
Awpdeagle 
Fragesteller
 31.10.2023, 20:46
@Awpdeagle

Sind diese Parameter den auch nicht bei den Non-K Varianten dabei? Der öffnet halt die Parameter, wenn die gebraucht werden oder wie?

*Vergessen hinzuzufügen

0

Die sollte guti sein.


Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 19:09

Danke Meister.

0

Ohne Probleme, wenn du nur zocken willst, solltest du dich aber vielleicht mit AMD beschäftigen, z.b. mit den X3D CPUs

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einigen Jahren mit Computersystemen.

Awpdeagle 
Fragesteller
 30.10.2023, 22:08

Eigentlich wollte ich mir erst ne AMD holen. Die schneiden in einigen Tests sogar besser ab als die i7, welche ich vorhane zu kaufen…

Dennoch komme ich von i7 nicht weg irgendwie. Hatte irgendwie bis jetzt immer i7.

0