Ist der Supra MK5 eigentlich noch ein echter Supra?
Findet ihr, dass der neue MK5 Supra dem Namen Toyota Supra gerecht wird? Klar, der Z4 ist keinesfalls schlecht, aber es sprechen viele Argumente dagegen, z.B. keine Schalter-Version, zu viel Schnickschnack etc.
14 Stimmen
5 Antworten
MK4 war schon ne andere Welt. Der neue macht zwar was her, ist aber deutlich verspielter optisch.
Die Entscheidung die Kiste mit BMW zu entwickeln war dennoch gut. Ein manuelles Getriebe hätte sie sowieso nicht bekommen und anders wären sie nicht an so ein gutes Automatikgetriebe gekommen. Zumindest nicht so günstig.
Der B58 ist kein 2JZ, aber dennoch sehr potent und schon in der Serie ein Traummotor. Toyota hätte heutzutage sehr schwer Vergleichbares realisieren können.
Das Ergebnis kommt einer Supra aber schon sehr nahe.
Es ist sehr teuer einen neuen Sportwagen zu entwickeln weshalb der Toyota über die sensationelle Technik aus dem z4 verfügt.
Und jetzt Mal ehrlich, ein Toyota supra MK4 ohne Umbau ist jetzt wirklich nicht so das was sich viele unter einem Supra vorstellen.
Ist halt ein Z4 mit anderer Karosserie. Auch wenn Toyota die Motoren prüft und selektiert. Und ohne Schalter sowieso mal gar nicht. Optisch ist er auch nicht ästhetisch.
Die Optik stört mich tatsächlich überhaupt nicht, ich mag das irgendwie aber das es eigentlich nen Z4 unter dem blech ist stört mich hingegen wirklich sehr!
Kein Handschalter und statt des berühmten R6 mit sequentieller Aufladung (2JZ-GTE) ein R6 mit Twinscroll Turbolader unter der Haube.
Ich bezweifle das der so einen legendären Status wie die Supra MKIV erreichen wird! !
Kenne mich jetzt nicht wirklich aus, wenns aber tatsächlich keinen Schalter gibt, ist das keine Supra.
Nur ne 8 Gang Automatik 😱