Ist der Satz "red ich chinesich oder was" problematisch im bezug zu Immigranten familien?
Ich war bei Fielmann zu einer Beratung bezüglich der Versicherung für Brillen. Da meine Eltern Türken sind und ich als älteste Tochter hier geboren wurde, habe ich versucht, die Beratung eigenständig zu führen. Während des Gesprächs habe ich jedoch etwas nicht verstanden, da ich mich mit Versicherungen nicht gut auskenne. Daraufhin sagte die Beraterin, eine junge deutsche Frau, mit genervtem Ton: „Sag mal, rede ich Chinesisch, oder was?“ Nach der Aussage hat sie auch genervt geantwortet und hatte ganz klar keine Lust mehr aufs Gespräch.
Meine Frage ist: War diese Aussage respektvoll, professionell und angemessen, oder handelt es sich hierbei klar um unprofessionelles und respektloses Verhalten? Sollte Letzteres der Fall sein, würde ich eine Beschwerde in Betracht ziehen.
7 Antworten
Das geht im Freundes- oder Familienkreis, aber sicher nicht bei einem Beratungsgespräch gegenüber einem Kunden. Da muss man geduldig bleiben und auch Verständnis haben.
Denn für den Kunden ist das, was sie täglich damit zu tun hat, neu und es ist ja gut, wenn man dann nochmals nachfragt.
Hallöchen gesagt.
Die Handlungsweise der Verkäuferin war schlicht und einfach falsch.
Leider hat die Mitarbeiterin wohl vergessen, wo sie arbeitet.
Bei einem Dienstleister.
Vergleichbar ist das mit der immer wiederkehrenden Situation, wo bei Behörden ein Paragraf nach dem anderen aufgezählt wird, bis man nur noch „Bahnhof“ versteht.
Nicht jeder hat nun mal Optiker gelernt. Genau deswegen geht man zu einer „Fachkraft“. Unsere Unkenntnis garantiert eigentlich ihren Job und genau das hat sie wohl vergessen.
Eine Beschwerde wäre hier also nicht nur berechtigt, sondern durchaus angebracht.
Die Firma Fielmann wird es Dir danken, denn ihr Ruf leidet ja im Endeffekt darunter.
Alles Gute gewünscht und
lieben Gruß aus Berlin
Also im Bezug aufs Rassistische finde ich das jetzt eher unproblematisch. das ist eine etablierte Redensweise, und bezieht sich lediglich darauf, dass wir Europäer eben selten Chinesisch verstehen.
Aber im Bezug auf Professionalität ist das eher zweifelhaft. man sollte mit den Kunden nicht so reden. Im endeffekt ist das ja nur eine verklausleung für "Du bist zu dumm das zu raffen"
Als fachberater sollte man das nötige Wissen besitzen, dem Laien das zu erklären was man verkaufen will.
Ich kenne das nur zu gut und hatte oft genug das Problem, den FI Schalter erklären zu müssen.
"Das ist so vorschrift" reicht dem Kunden nicht.
Den Satz finde ich gerade noch so okay, aber das Verhalten der Frau geht trotzdem nicht. Wenn der Kunde was nicht versteht, dann sollte sie in der Lage sein, das möglichst freundlich und ohne Schaum vor dem Mund zu erklären. Wenn sie das nicht kann, hat sie den falschen Beruf.
Der Satz ist nicht das Problem sondern die Verhaltensweise der Frau