Ist der Reichspräsident ein „Dekorationsstück“ oder ein monarchischer Ersatz für den Kaiser?

3 Antworten

Der Reichspräsident machte konkrete Politik. Natürlich möglichst im Einverständnis mit dem Kaiser. Der hielt sich aus den Niederungen des Tagesgeschäftes eher raus.


777Bjoern777  01.03.2021, 14:15

Einen Reichspräsidenten gab es während des Kaiserreichs nicht.

0
archibaldesel  01.03.2021, 14:17

Zu Kaisers Zeiten gab es keine Reichspräsidenten.

1
Haiyang  01.03.2021, 14:33
@archibaldesel

Sorry, mein Fehler. Ja, das Dt. Reich gab es auch nach des Kaisers Abgang. Der Reichspräsident war das Staatsoberhaupt. Er unterzeichnete Gesetze, ernannte und verabschiedete Minister u.a.m.

1

Er ist gar nichts, er war. Und er war weder das Eine noch das Andere. Als Grüßaugust hatte er viel zu viel Macht. Kaiserersatz war vielleicht Hindenburg als Person, aber ganz sicher nicht der erste Reichspräsident Friedrich Ebert. Als "Sozis" war er erstes Hasssubjekt aller Monarchisten.

Der Reichspräsident ernannte den Reichskanzler, konnte den Reichstag auflösen und Notverordnungen erlassen, hatte somit beträchtlich mehr Macht als sie jetzt der Bundespräsident hat.

Nicht ganzu zu Unrecht wird der Reichspräsident deshalb manchmal als Ersatzkaiser bezeichnet.