Ist der maximale Ladestrom proportional wenn ich mehre Zellen parallel verschaltet?
Beispiel: Eine ICR 18650 hat 2,2Ah und ich kann sie laut Hersteller mit max. 2,2A Ladestrom laden. Wenn ich jetzt zwei gleiche Zellen parallel verschalte (2*2,2Ah), kann ich die dann mit maximal 4,4Ah laden?
Danke im Voraus!
3 Antworten
Dein Ladestrom von 2,2 Ampere ist viel zu hoch und schädigt die Zelle max . Ladestrom sollte bei 10 % der Kapazität liegen dann halten die Dinger auch länger und sind nicht nach 1 Minute voll .Also max 220 mA laden mehr ist nur schädlich bei 10 Zellen kannst Du dann die 2,2 Ampere nehmen wen sie parallel geschaltet sind .
dann läd man 18650'er praktisch mit 0,1C und nicht wie Lipo's mit 1C und mehr, richtig?
und bei drei parallel verschalteten = 660mAh ?? Danke schon mal
Ja, da musst du nur halt auf die Spannung achten, da sie ja gleich bleibt wenn du sie parallel schaltest. Du könntest 4 davon nehmen, je 2 parallel und dann die 2 in serie, dann wäre es kein Problem.
Sehe es nicht als irgendwas persönliches, wenn ich hinterfrage, ob das eigene Denken abgeschafft worden ist.
Ich nehme mal an, wir sind uns einige was Theorie und Praxis betrifft. Dass dies also jeweils was anderes ist ;-)
Theoretisch geht so einiges. Praktisch noch lange nicht. Teilweise liegt das an gewisser menschlicher Dummheit, den zu viele Menschen machen einfach bei dem Trend mit, vieles möglichst auf einen gemeinsamen kleinen Nenner zu birngen. Also etliche Zusammenhänge einfach auszublenden.
Ein Akku ist ein chemisches Konstrukt. Darin laufen chemische Prozesse ab, und die dauern meist eine gewisse Zeit. Sehr schnell ablaufende Prozesse sind meist unerwünscht, es sei denn man will Sprengstoff.
Wie sieht es bei Autos oder sonstigen leistungsstarken Antrieben aus?
Kann man ein 500 PS Auto in 0,5 Sekunden von Null auf Hundert bringen?
Warum erwartet man dann sinngemäß sowas von einem Akku?
Hat der Akku oder sonstwas kein Innenleben, das mit bestimmt was wie ablaufen kann?
Akkus, die innerhalb von wenigen Sekunden dies und das machen, oder könnten, sind mir suspekt.
Wenn hersteller angeben, das Ding kann 2,2 Ampere pro Stunde, wieso kommen dann manche auf die Idee, sie müssten es auch pro Minute können. Vor allem, wenn sich die Aussage des Herstellers auf die Leistung bezieht, die das Teil abgeben, leisten kann.
Das hat nichts mit dem zu tun was nötig ist, um diese Leistungsabgabe zu ermöglichen. Bekanntlich dauert die Zeit bis zur Geburt auch länger als die Zeit des Sterbeprozesses.
Okay, komisches Beispiel, aber nicht ganz von der Hand zu weisen ;-)
im Lipo bereich läd man halt so bzw. sogar stärker
normale Lipo's mit 1C bis 4C und neuerdings sogar mehr...