Ist der März eher ein Sommermonat oder eher ein Wintermonat?
Wenn es nur zwei Jahreszeiten, Sommer und Winter, gäbe, wo würde man dann den März unterbringen?
13 Antworten
Der März zählt deutlich eher zum Winter als zum Sommer.
Die wärmere Jahreshälfte geht etwa von der 17. bis zur 42. KW, d. H. etwa 23. April bis 21. Oktober. Somit gehört der März eindeutig zum Winterhalbjahr.
Andererseits kannst du natürlich das hier als Grundlage nehmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbjahr
Da würde es schon wesentlich weniger eindeutig ausfallen, denn zumindest das letzte Märzdrittel gehört damit zum "Sommerhalbjahr".
Der Fragesteller hat das ausdrücklich so benannt.
Wenn es nur zwei Jahreszeiten, Sommer und Winter, gäbe, wo würde man dann den März unterbringen?
Wenn es nur zwei Jahreszeiten gäbe, würde man sich an der Sonnenstellung orientieren:
Sonne überm Himmelsäquator: Sommer
Sonne unterm Himmelsäquator: Winter
Daher würde März zum Winter gehören, September noch zum Sommer.
Vom Jahr abhängig , manchmal kommt der wie Sommer vor aber manchmal wie frühling
Der März ist deutlich kühler als der Jahresschnitt, auch der April noch. Im Schnitt liegen die Enden von April und Oktober, zumindest in eher maritim geprägten Gegenden Deutschlands.
Füt mich eher ein Wintermonat auch wenn ich im März schon wunderschöne milde Tage erlebt habe.
Der März gehört weder zum Winter noch zum Sommer sondern zum Frühling. Der Fragesteller hatte wohl vergessen,dass es 4 Jahreszeiten und nicht nur 2 gibt