Ist der Döner typisch deutsch?
Wurde ja von einem Deutschen erfunden.
2 Antworten
"Der Döner" ist in sich keine deutsche Erfindung, denn von den Grundkomponenten her gab es ihn in der Türkei als Tellergericht schon längst vorher.
In der "deutschen" Variante wurde er nur portabel durch Verlegung der Komponenten in eine Tasche aus Fladenbrot.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutschland
Durch Wiederholung wird das nicht richtiger.
Die Zubereitung von Fleisch am Drehspieß hat in Anatolien eine lange Tradition, auch das Servieren von Grillfleisch im Fladenbrot. So schrieb Helmuth von Moltke, seinerzeit Militärberater des Osmanischen Reiches, am 16. Juni 1836 in sein Tagebuch:
„Unser Mittagsmahl nahmen wir ganz türkisch beim Kiebabtschi ein. […] Dann erschien auf einer hölzernen Scheibe der Kiebab oder kleine Stückchen Hammelfleisch, am Spieß gebraten und in Brotteig eingewickelt, ein sehr gutes, schmackhaftes Gericht.“[2][3]
https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6ner_Kebab
Das andere war nur Reklame (kommt halt besser, wenn man als Erfinder gilt).