Ist der Besatz in Ordnung?
Der vorherige Beitrag wurde gelöscht weil er anscheinend viel zu ähnlich ist zu den anderen haufen Fragen auf Gutefrage.
Ich habe ein Juwel Rio 180L
Ungf die hälfte mit Sand und die andere Hälfte mit Soil.
Sehr sehr viele Höhlen bis 10 Höhlen und noch dazu Steinaufbauten mit kleinen Löchern zum durchschwimmem und dementsprechend kleine Höhlen.
Pflanzenbesatz habe ich eine Mischung aus allem was mir gefiel aber eher größer wird und am Rand oder sogenanntes "Ufer" auch niedere Pflanzen nur leider falsch strukturiert da werd ich mir beim nächsten wasserwechsel noch mal gedanken machen und den Soil so richten das er absteigen zum Frontglas ist weil er eben ist.
Besatz Jetzt
2 Molly weiblich
5 Platy blau
5 Marmorpanzerwels
5 Albino Panzerwels
3 kleine Ancistrus (ca. 3cm)
1 bis 3 Dornaugen ich sehe sie selten(ca. 3cm
7 Moosbarben
Und derzeit noch 4 Skalare sehr kleine ungf 3 bis 4 cm zum ÜBERGANG bis sie bisschen größer sind um in ein 600L becken umzusetzen wo andere schon recht große skalare gehalten werden!!!!
Ist der Besatz in Ordnung exklusiv die Skalar?
Molly werd ich evtl in 1 Monat mit 1M und 1W nachbesetzen außer sie gehen ein denn die sind schon recht alt aber klein geblieben.
Bevor ein Shitstorm kommt ursprünglich hatte ich 10 Neons, 5 Molly, 3 Dornaugen, 5 Panzerwelse und 9 Platy 7 Moosbarben und dementsprechend war mir das einfach wirklich zu wenig denn ich bekam dank den Moosbarben(GEWOLLT) selten überlebende Nachzuchten der Lebendgebärenden.
Ich bin Neuling und mit dem Internet und auch in Geschäften oder Züchtern wird man nicht schlauer wenn alle was komplett anderes erzählen.
Skalare wurden mir eben empfohlen noch reinzupacken und halt den rest nachzubesetzen ..nur die Neons wollte ich nicht mehr nachbesetzen und habe dementsprechend einige Fische bei Familienmitglieder abgegeben.
Bild kann ich keines reinstellen, hatte es versucht mich hauts dann aus dieser seite immer wieder raus.
2 Antworten
Hi
Der Besatz ist zu artenreich und wirr.
Er ist aber nun da.
Daher würde ich dir empfehlen, dich darauf zu konzentrieren den Besatz
- Zu beobachten, um mögliche Konlikte zu bemerken
- Das Aquarium stabil zu pflegen
Es ist imho erst mal relativ sinnlos groß was ändern zu wollen- wie auch.
Außer eine Sache- nicht etwa die Skalare, das kann super funktionieren- und es sind Jungtiere da erst mal abwarten. Das vordringlichste Problem sind die Moosbarben. Das sind zwar Fressfeinde der Lebendgebährenden aber es sind vor allem Arschlochfische die zu ihresgleichen gehören.
Daher würd ich folgendes nahelegen: Kauf dir ein 54 l Setund richte es ein. Setz da die Moosbarben rein und vermittele sie von da aus - man kann auch mal lieb im Zoohandel fragen. Oder bestes wäre halt ein Barbenaquarium wo schon welche drin sind. Diese Art ist für Gesellschaftsbecken mit ruhigeren Fischen nichts.
PS nein es ist keine Tierquälerei dei Barben erst mal in ein kleineres Becken zu setzen.
Die zweite Baustelle sind die Antennenwelse- du solltest es vermeiden dass diese sich stark vermehren.
Deine Skalare zählen NICHT zu den dringenden Baustellen.
Hallo Jackie024,
Bevor ein Shitstorm kommt ursprünglich hatte ich 10 Neons, 5 Molly, 3 Dornaugen, 5 Panzerwelse und 9 Platy 7 Moosbarben und dementsprechend war mir das einfach wirklich zu wenig denn ich bekam dank den Moosbarben(GEWOLLT) selten überlebende Nachzuchten der Lebendgebärenden.
Warum sollte es den geben? Du wirst wahrscheinlich die gleichen Antworten bekommen wie hier,
https://www.gutefrage.net/frage/ist-meine-aq-einrichtungin-ordnung-und-der-besatz
jedenfalls mit dem selben Inhalt! Besser wäre es gewesen, sich auf wenige Arten zu beschränken, diese aber dafür in ausreichender Stückzahl, denn ein größerer Schwarm ist allemal schöner/beruhigender als so eine "Fischsuppe"! Das ist nicht böse gemeint, denn jeder hat dazu seine eigene Meinung und Geschmack!
Ich bin Neuling und mit dem Internet und auch in Geschäften oder Züchtern wird man nicht schlauer wenn alle was komplett anderes erzählen.
Warum fragst Du dann nicht Deinen Vater, wenn er schon große Becken betreibt, dann hättest Du doch Ratschläge aus erster Hand denen Du vertrauen kannst, oder hat er auch so wenig Ahnung? Zu meiner Zeit vor >50Jahren, als ich mit der Aquaristik begann, musste ich noch dutzende Bücher lesen, aber auch dort schon die Quintessenz herausfiltern, genauso ist es heute mit dem Internet, bzw. Beiträgen in Foren, man sollte nicht einem einzelnen vertrauen/glauben, aber wenn des Öfteren der selbe Inhalt darin vorkommt, sollte es auch das sein, was wichtig/richtig ist!
Hier einige Tipps:
Sehr sehr viele Höhlen bis 10 Höhlen und noch dazu Steinaufbauten mit kleinen Löchern zum durchschwimmem und dementsprechend kleine Höhlen.
den wenigsten von Deinem Besatz nützen diese Höhlen, vielleicht den Ancistrus!
Mit Pflanzen in unterschiedlichen Höhen in Gruppen das Becken besser strukturieren, evtl. eine größere Wurzel, das Kunststoffgedöns entfernen und durch das vorhergeschriebene ersetzen!
Das Soil hätte ich gar nicht verwendet, denn damit werden die Wasserwerte beeinflusst, den Sand hättest Du auch im ganzen Becken verwenden können, denn er dient nur dazu, die Pflanzen im Boden festzuhalten! Kein Nährboden war richtig!
So jetzt habe ich genug geschrieben, verdaue das erst einmal!
Kannst Du Deine Frage auch nicht mit dem Link in der Antwort sehen?
Hatte vorher mal Kies und da war der PH wert ja eher schon bei 8 wenn nicht sogar bisschen drüber
Ja das ist eigentlich der normale pH-Wert von Leitungswasser, jetzt wird er wahrscheinlich durch das Soil nach unten verändert!
Die Höhlen werden tatsächlich außer von den Moosbarben sehr gerne genutzt, jede Einzelne.
Ja sicher werden sich die Molly und Platy auch nicht darum schlagen, die Panzerwelse würden sich auch unter einer Wurzel zum ausruhen wohl fühlen, noch dazu, wo sie sowieso den ganzen Tag nach Futter herumwuseln!
Ich hatte mich eben in verschiedenen Geschäften informiert
Ja das ist meist ein Fehler, informieren sollte man sich immer dort, wo keine Verkaufsabsicht dahinter steht!
(wobei da meistens schon beim zuhören bei mir die alarmglocken schrein als Anfänger zb 54L und 10 Skalare und noch 20 weitere fische) dann eben auch bei 2 Züchter
Ja solche "Dumpfbacken" gibt es immer wieder, aber gerade Züchter sollte man einen seriösen Rat voraussetzen können!
und halt hier im Forum.
Ja auch hier geistern einige herum, die keine Ahnung haben, aber einige haben durchaus Erfahrung, bzw. schreiben jedenfalls keinen Müll, der für die Tiere nachteilig ist!
Nein kann selbst den Link nicht öffnen. Kam auch nicht mehr in den Account das ich sogar jetzt nen neuen hab.
Hatte eben den Züchtern erklärt wie ich was vorhabe und was ich ungf einsetze...die Neons waren halt geschenkt da damals ein Becken eines Bekannten gebrochen ist und es ca. 10 überlebt hatten...
Weil ich meinen eigenen Beitrag nicht sehen kann, es kommt immer die Anzeige "Fehler 404"
Ja im nachhinein wird man schlauer...ist auch mein erstes Aquarium...mein Vater und ich stehen in garkeiner guten Verbindung das mit den Skalaren ist einfach nur ein Telefongespräch mit einer 1 frage und 1 Antwort.
Das mit dem soil habe ich eben von sehr vielen Aquarien Betreiber und auch von Gute Frage hier.
Die Wasserwerte sind laut Teststreifen und Flüssigtest zuhause und im Geschäft alle im grünen Bereich, was mir einfach wichtig war, deshalb wurde alles langsam aufgestockt.
Hatte vorher mal Kies und da war der PH wert ja eher schon bei 8 wenn nicht sogar bisschen drüber und jetzt unter 7.
Wenn es Zeit ist den Soil zu ersetzen/auszutauschen werde ich die gesammelten Tipps was ich vom anderen Post noch ergattern konnte und von jetzt berücksichtigen.
Jeder der ganz neu einsteigt will am besten viel und alles und bekommt 20 verschiedene tipps und da das richtige als Anfänger rauszuholen ist nicht leicht.
Ich werde in naher Zukunft definitiv den Teil mit den Sand vergrößern und die Pflanzen besser strukturieren.
Die Höhlen werden tatsächlich außer von den Moosbarben sehr gerne genutzt, jede Einzelne.
Ich hatte mich eben in verschiedenen Geschäften informiert, bekannte (wobei da meistens schon beim zuhören bei mir die alarmglocken schrein als Anfänger zb 54L und 10 Skalare und noch 20 weitere fische) dann eben auch bei 2 Züchter und halt hier im Forum.
Das kam eben raus .