Hallo,
3x die Woche zu reinigen ist schlichtweg zu viel auch wenn es immer dreckig ist.
Algen entfernen,
1 bis 3 Pflanzen dazu, am besten bei dieser Aquariumgröße KEINE Wasserpest die wuchern zu stark!
10 bis 15 Garnelen
Vllt noch 2 bis 3 Schnecken
Drehe das Licht zurück auf 6h
Mach einen Wasserwechsel von 80%
Gebe Filterbakterien ins Wasser
Wasseraufbereiter ( Bakterien und Aufbereiter mind. 1h dazwischen zeit lassen)
Lass das Aquarium für 4 Wochen in Ruhe und greif nicht hinein und lass es dreckig werden. Damit sich das Aquarium erholen kann und die Filterbakterien( auch Reinigungsbakterien) sich bilden können denn du hast definitiv ein ungleichgewicht drinnen.
Teste jeden oder jeden 2.Tag falls die Wasserwerte in die Höhe schießen erneut Wasserwechseln von 80% mit Wasseraufbereiter.
Dein Aquarium hat zu viele Nährstoffe im Wasser die es nicht abbauen kann.
Ein Aquarium wo gelebt wird, sollte nicht klinisch rein sein. Denn es soll ja ein zuhause sein für die Lebewesen und kein Arztzimmer auch wenn es dir schön, sauber und klar gefällt.
Das Licht sollte mind. 6h bis 8h laufen
Nicht beim Fenster oder Heizkörper stehen.
Die Garnelen, ich empfehle Amano Garnelen sind in der Art eine Ordnungspolizei im Aquarium, fressen alles was nicht so ideal ist wie abgestorbene Blätter, Fischkot usw.
Die Schnecken fressen zusätzlich auch Algen und überschüssige Futterreste.
Ich habe die gestreifte Zebrarennschnecke, sie legen zwar auf die Deko ersichtliche einzelne Eier ab aber können sich im Süßwasser Aquarium nicht vermehren genauso wie die Garnelen!
Nach den 4 Wochen wechselt du alle 2 bis 3 Wochen 20% Wasser wechseln und sauber machen Und reinige 1x die Woche die scheiben ohne viel im Wasser zu planschen.
Die Herangehweise hat mir mein 180L Aquarium zu Beginn gerettet ... ich habe zwar auch Algen drin und dreckige Scheiben aber ich habe ein deutlicheres besser Wohlbefinden der Fische festgestellt was ja im Endeffekt der Sinn eines Aquariums sein sollte.
Ich reinige das Aquarium 1x im Monat.
Teste 1x die Woche das Wasser
Mache Wasserwechsel je nachdem was die Tests der Wasserwerte sagen.
Füttere alle 2 Tage Granulat die langsam nach unten gehen und 1x die Woche Futtertabletten, alle 14 Tage Frostfutter, da im Aquarium reichlich andere Futterquellen sind da ich es ja nicht klinisch sauber halte.
Optional wäre alles was ich geschrieben habe mit einem größerem Aquarium 60 bis 80L und die Fische die du hast auch wieder zum Schwarm (10 bis 15) zu bilden und evtl. 5 Zwergpanzerwelse idealbei 80L ohne das Aquarium zu überlasten.
Viel Glück