Ist das Wort Weib abwertend?
Und wie sieht’s mit Kerl aus?
6 Antworten
Inzwischen wird das Wort "Weib" mehrheitlich tatsächlich als abwertend angesehen. Ursprünglich war es jedoch einfach das (neutrale) Gegenstück zum Wort "Mann". Das Wort "Frau" hingegen war früher das Gegenstück zum Wort "Herr".
Die Wörter "Mann - Weib" bezeichneten also die Geschlechter (einfacher Leute). Die Wörter "Herr - Frau" hingegen Höherstehende.
In manchen Dialekten ist noch die ursprüngliche Bedeutung erhalten geblieben. Mein Vater redet im Bairischen immer noch von seinem "Wei", wenn er von meiner Mutter spricht - und das ist natürlich nicht abwertend gemeint!
Weib kann abwertend sein, aber auch ein großes Kompliment. Bei Kerl ist es ähnlich, kommt immer auf den Kontext an, schönen Abend.
Ich liege bisher mit keiner der Antworten konform, aber die, die den Kontext erwähnen, liegen da schon richtig. Denn wenn man den Kontext der Wörter außer Acht lässt, dann ist es Sache des Interpreten, wie er die Wörter bewertet, und somit ist jede Aussage missverständlich.
Wenn also jemand den Kontext absichtlich weglässt, dann will er, dass die Worte negativ bewertet werden, ansonsten bindet er die Worte in einen gewünschten Kontext ein, damit sie nicht versehentlich falsch verstanden werden. Denn er weiß um die Unzulänglichkeit der abwertenden Bedeutung, und daher wird er wohl die Nutzung der Worte wohl aus irgendeinem Grund bevorzugt haben.
So kannst du z.B. abwertend sagen: Guck dir doch mal dieses Weib da an. Oder siehst du dort den stinkigen Kerl?
Du kannst aber auch sagen: Das ist ein affengeiles Weib und die hat als Mann noch einen ganzen Kerl.
Ansonsten würde ich eher Weib und Kerl vermeiden, weil die meisten Weiber zu dumm sind und die Kerle zwar mehrere 1000 Volt in den Armen haben, aber nicht genügend Licht in der Birne, um mein Beispiel richtig zu bewerten.
Ich gehe daher in der Hoffnung schwanger, dass du zumindest verstehst, was gemeint war. Ansonsten empfehle ich dir, es zu unterlassen, Weib oder Kerl zu sagen, denn ohne Kontext sind die beiden Begriffe abwertend gemeint und mit Kontext sind es nur krassere Betonungen.
ich persönlich finde schon, da es nunmal eher im negativen Kontext verwendet würd.
Also ich persönlich würde so nicht genannt werden wollen.
Kerl hingegen hört sich eher so lässig an. Wie so ein junger Erwachsener anfang 20 oder so
Heutzutage ist "Weib" abwertend und von daher kaum mehr gebräuchlich. "Kerl" dagegen gilt für junge Männer und die haben sich noch nicht beklagt, ansonsten könnte es in die Diskussion kommen.