Findet ihr man sollte Frauen auch heute noch Weib nennen?

Nein weil... 81%
Ja sollte man. 19%

37 Stimmen

12 Antworten

Nein weil...

Nein, weil viele es als Beleidigung sehen, selbst wenn du es nicht so gemeint hast. Das kann zu einem Missverständnis führen.

LG 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  28.01.2025, 21:04

Ok, dann verwende ich es nur als Beleidigung

Es wird halt als abwertendes Wort benutzt. Das ist das Problem

Das ist - genau wie die leider gelöschte frage mit der gesellschaftlichen Akzeptanz von Sklaverei - eine geradezu typische Fragestellung einer nach rechts gerutschten Kommunikationsblase. Wer die Welt in Sieger und Verlierer einteilt, in Kerle und Weiber, in Herren und Sklaven ist entweder von gestern oder, wenn wir nicht aufpassen, von morgen.

Ja sollte man.

In einer funktionierenden Ehe oder Beziehung, in der beide Partner gleichberechtigt sind, kann man das durchaus tun. Gegenseitiges Einvernehmen ist die Grundvoraussetzung für eine intakte Ehe/Beziehung.

Übrigens ist "Weibchen" der Diminutiv von "Weib" und nicht umgekehrt.

Ja sollte man.

Ich finde, dass "Weib" die Bezeichnung ist für eine starke, emanzipierte Frau.

Ich bezeichne mich selbst gerne so und sehe es mitnichten als Beleidigung oder Schimpfwort.