Ist das schädlich?
Hallo und zwar habe ich meinen ryzen 7 3700x auf 4,475 Mhz übertaktet und der läuft jetzt dauerhaft auf diesem Takt ist das auf dauer schädlich und wenn ja wie kann ich einstellen das er nur in Games auf die taktrate kommt ?
danke
3 Antworten
Das betreiben eines Chips außerhalb der ab Werk eingestellten Spezifikation kann zu Instabilität, Überhitzen, verkürzen der Lebensdauer bis hin zum irreparabeln Defekt führen.
Deshalb verliert der Kunde auch mit dem ändern dieser Spezifikation umgehend die Garantie auf das Produkt.
Deshalb sollte die Spezifikation von Hardware nur von erfahrenen Nutzern und mit gegebenen Rahmenbedingungen geändert werden.
Kommt auf die Spannung an, je höher die ist, desto mehr schadet es der CPU, alles andere ist egal.
Bei Sockel AM4 kann man den Takt, soweit ich weiß, nur fest einstellen, oder nach Herstellervorgabe laufen lassen. Kannst ihn höchsten mit dem Ryzen Master manuell ändern.
Zurzeit gibt es leider keine gewisse Funktion dafür. Du könntest es entweder permanent am laufen lassen oder immer abwechselnd die Taktrate ändern
Auf dauer wird es sicher die CPU fragiler machen. Wenn es dann plötztlich tot ist, dann wahrscheinlich wegen einer Überlastung.
Läuft auf von mir eingestellten 1,375 V