Ist das richtig gelöst worden (indirekte Rede Grammatik)?
Hi,
ich wollte fragen, ob ich diese sätze richtig in die indirekte Rede geformt habe?
Wirklich danke danke, wenn ihr mir das korrigieren könntet.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Du musst die Verben in der direkten Rede in den Konjunktiv I setzen. Dazu kannst du bspw. hier die Verben eingeben und in der Tabelle nachschauen, wie der Konjunktiv I lautet.
Beispiel: Philipp antwortet, sein Hund [hält] >> halte ihn fit, weil er jeden Tag mit ihm rausgehen [muss] >> müsse und er dann auch oft Inliner [fährt] >> fahre.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.
Hier schreib ich nur die kritischen Stellen - du wirst die ganzen Sätez sie im Original finden :
...hielte ihn fit, weil er....gehen müsse...inliner fahre.
..nicht nur fit bliebe... und Taktgefühl verbessere.
...sie werde wieder nach einem Jahr....
Nein, was du schreibst, ist Konjunktiv II. Für die indirekte Rede wird Konjunktiv I verwendet!