Ist das peinlich, wenn man nicht mal weiß wie man den Durchschnitt berechnet?
6 Antworten
Ein bisschen schon, aber ganz ehrlich gesagt, sind mir Leute lieber, die wissen, was sie nicht können, als solche, die meinen etwas zu können, das sie nicht können.
Und im vorliegenden Fall ist das Problem doch sehr schnell behoben. Wenn du mit Durchschnitt das sog. arithmetische Mittel meinst (was die allermeisten Menschen meinen, wenn sie "Durchschnitt" sagen), dann ist der sehr einfach zu berechnen:
Du addierst* einfach alle Werte, von denen du den Durchschnitt haben willst und teilst das Ergebnis dann durch die Anzahl der Werte. Und das war's schon.
Nur zur Info (aber das auch nur ganz nebenbei): es gibt noch eine ganze Reihe anderer Mittelwerte, z.B. das geometrische Mittel, das gewichtete Mittel oder der Median. Vor allem der Median kann in der Praxis manchmal sinnvoller sein, z.B. wenn man sich den "Durchschnittsverdienst" in einem Land anschauen will.
Aber das wie gesagt nur am Rande, falls du neugierig bist und noch ein bisschen über den Tellerrand schauen möchtest. 😀
* zusammen zählen, Plus rechnen
Nichts muss einem peinlich sein, man kann immer etwas dazu lernen und wenn du es vorher nicht gelernt hast wie sollst du es dann wissen? Dann ist es auch nicht mehr peinlich!
Hier nochmal kurz wie man den durchschnitt berechnet :) :
Wenn du z.B 4 noten hast von jeweils mathe(4), deutsch(2), englisch(1) und bio(2), dann addierst du erstmal alle noten zusammen:
4+2+1+2=9
Jetzt teilst du die Endsumme durch die Anzahl der Noten die du zusammengerechnet hast also:
9:4=2,25
Dein Durchschnitt ist dann 2,25
Nope, wahrscheinlich haben das schon viele wieder vergessen. Wenn man es nicht braucht.. Du kannst die Formel ganz einfach im Internet suchen, oder ein altes Formelbuch zur Hand nehmen.
Dazu braucht man keine Formel. Ca. 2 Gramm Verstand reichen aus ... und nicht vergessen das Hirn einzuschalten.
Kommt aufs alter an, aber spätestens so ab 14 ist es bissl peinlich...
Weil man es da spätestens gelernt haben sollte. So ait 9 musst du das nicht können, mit 14 schon
Alle gegebenen Werte miteinander addieren und dann durch die Menge/Anzahl der gegebenen Werte dividieren
Warum ist es ab 14 etwas peinlich?