Ist das noch spaß?
Hallo zusammen,
ich bin m 15 Jahre alt, 1,60 cm groß, habe eine relativ hohe stimme und spitz zulaufende Ohren.
Meine Freunde bzw. sogar fremde machen sich lustig. Ich bin klein habe spitze Ohren wie passend ich bin Mal der Kampfzwerg, dann die schnellste Maus von Mexico ( ich bin kein mexikaner) aber auch der Weihnachtself, der zu Weihnachten nicht in die Schule kommt. Es gibt immer neue Spitznamen. Ich habe eine ziemlich seltenen Namen und einen griechischen Nachnamen. Da reimt sich komischerweise viel drauf. Wenn ich diskutiere fangen andere and meine Stimme zu imitieren und machen dann hohe "mit mi mi mi" laute. Ich weiß nicht wann aber irgendwann habe ich angefangen immer öfters zu weinen mich angegriffen zu fühlen, teilweise lache ich sogar mit denen um nicht zu weinen. Auch abends wenn ich Bett liege geht mir alles durch den Kopf. Selbst meine besten Freunde machen bei sowas mit und manchmal Stelle ich mir die Frage ob das richtige Freunde sind. Ich Versuche immer wenn ich kurz vor dem weinen bin, es mir zu verkneifen. Ich schäme mich wenn ich Weine. Ich fühle mich immer wehrlos. Wenn ich mich wiedersetze dann heißt es ich bin schuld. In meinen Augen gehe ich mit allen die ich kenne und mag gut um. Z.B hat ein Freund heute seinen Tablettstift nicht gefunden. Ich bin mit ihm gegangen habe ihm geholfen und gefunden. 5 min später kam er und sagte wieder was. Ich schicke meine Hausaufgaben, mache Präsentationen aber es hört nicht auf.
Vielen Dank
5 Antworten
Du brauchst mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, dann können dich solche Spitznamen nicht mehr verletzen.
Leider neigen Menschen dazu, andere zu abstrahieren und mit Namen zu belegen, die sie selbst und oft auch ihr Umfeld als witzig ansehen. Nicht jeder macht das aus Böswilligkeit, oft ist es Unkenntnis oder mangelnde Empathie, dass sie nicht erkennen, wie verletzend derartige Namen für den Betroffenen sind.
Du selbst weißt am besten, was du kannst und wie du deine Ziele erreicht hast. Schöpfe aus deinen positiven Potenzialen und analysiere deine Niederlagen. Nur so kannst du immer besser und mental stärker werden.
Mal zu weinen, weil der Druck in dem Moment zu groß ist, bedeutet keine Schwäche. Es reinigt und befreit die Seele.
Aber ich Weine teilweise bei jeder Kleinigkeit inzwischen. Wie kann ich das reduzieren?
Am besten wäre es, wenn du es offen vor der ganzen Klasse anspricht das du das inzwischen nicht mehr lustig findest und sie damit aufhören sollen da es dich sehr verletzt. Für sie mag es vielleicht "Spaß" sein, für dich ist es kein "Spaß" sondern das grenzt bei dir schon langsam an Mobbing und Mobbing sollte nicht stattfinden.
Wenn sie danach noch weitermachen solltest du es dem Vertrauenslehrer sagen und der sollte dann was machen das sie es lassen. Und, wenn auch er nichts macht, dann geht es zur Schulleitung oder eben höher damit was unternommen wird. Und sollte da immer noch nichts passieren geht es zur Presse, dann muss gehandelt werden.
Ich bin sehr schüchtern bei solchen Aktionen. Ich rede noch Mal persönlich mit den einzelnen das ist mir dann lieber
Oder du spricht deinen Lehrer an das er das für dich übernimmt. Drücke dir ganz fest die Daumen das sie es dann sein lassen.
Dankeschön, ich würde mir doch wünschen das es noch mehr Menschen wie euch gibt. Ich wünsche dir alles gute im Leben.
Sowas geht gar nicht und Deine "Freunde" nutzen Dich aus. Sowas ist einfach richtig mies und verabscheuend. Wende Dich an die Lehrkräfte oder Deine Eltern. Vielleicht hast Du auch richtige Freunde, mit denen Du reden kannst.
Keine Ahnung vllt ist es auch einfach nur ne scheiß Phase.
Ist trotzdem scheiße von denen, das sind echt keine tollen Leute. Lassen sich nur instrumentalisieren, um sich selber besser zu fühlen.
Das ist Mobbing, such eine Lehrkraft, sprich mit deinen Eltern darüber,…
Die Antwort von BBTritt kann ich nur unterstreichen. Ich möchte noch folgendes ergänzen:
der ganzen Klasse zu sagen, dass du das nicht länger lustig findest halte ich für einen großen Fehler. Das wird so aufgenommen, dass du keinen Sinn für Humor hast und man dir besser aus dem Weg geht. Man ist also übermotiviert, deinem Wunsch nachzugehen.
Es ist grundsätzlich normal, dass man relativ spät bemerkt, dass Grenzen überschritten werden. Das geschieht schleichend.
Es ist grundsätzlich normal, dass du darüber bestimmst, wo diese Grenzen liegen.
Du darfst das also auch weiterhin mit Humor sehen, ebenso wie du unmissverständlich machen darfst, dass nur dein engster Freundeskreis sich das erlauben darf und dass es Momente gibt, in denen Humor unangebracht ist.
Das Paradox dabei: indem du Konflikten nicht aus dem Weg gehst, sondern Grenzen setzt, macht dich das sympathischer. Du bist umgänglich, weil dein Umfeld leicht erkennen kann, wie man dir begegnet. Menschen lieben das.
Danke für den Stern 🌟.