Ist das MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI ein gutes Mainboard?
Und sind diese Komponenten kompatibel?
RYZEN 7 3700X
RX 5700XT Red devil
Corsair Vengeane RGB Pro 16gb 3200MHz
5 Antworten
Nein, taugt nix. 250€ und die VRMs überhitzen mit nem 3900X. Das ist inakzeptabel
Ich würde das Asus TUF B550 Gaming Plus nehmen, gibts dank Cashback Aktion für 104€. Kannst auch nen 3950X draufpacken, ohne dass die VRMs in Flammen stehen
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550-plus-a2295462.html?hloc=de
VRMs = Spannungswandler
Mit nem 3700X natürlich kein Problem, aber Aufrüsten kannste vergessen. Das ist zu dem Preis einfach nicht hinnehmbar
Ja ist es. Benutze es selbst und habe keinerlei Probleme vorteil an diesem Board ist du hast jeweils den ersten M.2 SSD slot und ersten Graka slot eine PCI4.0 unterstützung und dein Prozessor hat das auch. finde es leistungsstärker als auf einem B450 das ich damals selbst hatte.
Habe eine RX6700XT und Ryzen 7 3700X alles ohne probleme und wärme entwicklung ist so gering das nichts passiert.
Hallo,
ich habe das Mainboard selbst im Einsatz. Ist ganz solide. Würde mir heute aber ein anderes kaufen.
Entweder das MSI B450 Gaming Plus Max oder das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC. Das Plus hat halt kein W-Lan, da müsst man noch nachrüsten.
LG
Ist es aber trotzdem in Ordnung? Für Ryzen 7 3700X und 5700XT?
Bestes Mainboard
Klar wieso nicht?
Bei b550 muss man es nicht machen außer man geht auf Ryzen 3000 und bei x570 muss man bios Update auf Ryzen 4000 machen
Nein, bei B550 muss man auch ein BIOS Update machen. Genauso wie bei B450 und Ryzen 3000.
Was sind VRMs? Und ich verbaue doch nen R7 3700X? Also geht das Mainboard kaputt?