Ist das hier ein Hundeköder?
Hallo :),
Heute bin ich mit meinem Hund Gassi gegangen ..mal wieder hat er was gefuttert ..konnte es aber rechtzeitig aus ihm rausholen ..da hab ich es wiedererkannt . Schon einmal in diesem Monat hat er so ein Ding versucht zu essen und ein weiteres Mal hatte er eins ausgekotzt . Also gehe ich davon aus das diese Dinger ( siehe Bild ) überall bei uns liegen ... jz. hab ich Angst das es ein Hundeköder ist ,weil es ihn ja anzumachen zu scheint ,da er ja bereits das Dritte mal diese Dinger gefunden hat und es kann ja kein Zufall sein ...ich weiß nur noch aus Erinnerung das es hart war ..aber , wie man auf dem Bild erkennt , wie ein Leckerchen ausschaut ..oder ist es harmlos .. ich hab einfach keine Ahnung ...kennt sich jmd mit Hundeköder aus ? Oder erkennt jmd was das vielleicht sein könnte ?
Danke im Voraus
Habt einen schönen Abend 👍🏻
LG
PS:ja ich weiß eigentlich sollte mein Hund nix essen ob Gift oder nicht aber im Moment habe ich noch keinen Maulkorb deshalb möchte ich wissen ob ich die Maßnahme ergreifen sollte ganz woanders gassi zu gehen oder ob die Dinger harmlos sind 😅

4 Antworten
Was das sein könnte weiß ich nicht. Aber es gibt leider zu viele böse und ahnungsbefreite Menschen, die es entweder gezielt auf Hunde abgesehen haben oder mehr oder weniger gedankenlos Zeugs ausbringen, was nicht gesund ist.
Aufstöbern und "Beute" fressen ist natürliches Verhalten von Hunden. Beute in dem Sinne gibt es für sie nicht mehr. Der Instinkt zu diesem Verhalten ist trotz Sättigung vorhanden. Deshalb ist es dieses Verhalten nicht einfach ab zu trainieren, aber in heutiger Zeit lebensnotwendig.
Ein Maulkorb muss dem Hund gut angepasst sein und antrainiert werden, damit er ihn wie wir eine Brille tragen kann. Eingeschränkt wird er bei Aktivitäten trotzdem.
Besser den Hund auf Aufnahme ohne Erlaubnis zu trainieren. Das geht ohne Negativerfahrung für ihn nicht.
Hund muss kapieren, dass er ohne Zustimmung nichts aufnehmen darf. Dazu gibt es Hilfsmittel, die nur wirken, wenn das Timing stimmt. Zeitfenster von nur 3 Sekunden um Verknüpfungen für den Hund herzustellen.
Gefundenes Leckerlie ist umgehend unangenehm zu verknüpfen und zwar so, dass es nachhaltig wirkt.
Mit Wurfkette, ohne den Hund zu treffen, habe ich die besten Erfolge. Da kommt was aus der Luft geflogen, was erschreckt und sämtliche Nascherei unterwegs uninteressant werden lässt. Gute Basis auch für sofortigen Abruf mit zuvor trainierten Kommandos.
Man muss halt ständig einen Schritt voraus und konsequent sein.
Sieht mir nach einem Leckerle, also einem Kauröllchen aus.
Denn "Hundeköder" gibts ja gar nicht, sondern nur "Rattenköder", die dann leider auch Hunde fressen, wenn sie ausgelegt werden.
Dass sich jemand die Mühe macht und Rattenköder wie Leckerlies aussehen lässt kann ich schwer glauben.
Findest Du nur heraus, wenn Du es untersuchen lässt. Wenn Du den Verdacht hast, kannst Du auch bei die 110 anrufen und den Verdacht melden.
Das kann alles Mögliche sein, Rattengift, Blumendünger, Kleintierfutter,....
Die sinnvollste Maßnahme wäre, den Hund darauf zu trainieren, nur zu fressen, wenn du es gestattest. Das nimmt dir nicht nur die Angst vor Ködern, sondern sorgt auch dafür, dass ihm wohlmeinende Menschen nicht irgendwelchen Blödsinn zu fressen geben können oder er irgendwelchen anderen Kram frist, der ihm nicht gut tut.