Ist das Glas halb leer oder halb voll?
Hat ja was mit Psychologie zu tun. Wer ein weinig depressiv oder geplättet ist, der soll angeblich sagen, das Glas sei halb leer. Die Optimisten sagen, es sei halb voll.
Was habt ihr für eine Erklärung?
Liebe/r ErnieSmith ,
welchen Rat suchst Du mit Deiner Frage? Wenn Dich die Meinung der Community interessiert oder Du die Community-Mitglieder besser kennenlernen möchtest, ist das Forum unter http://www.gutefrage.net/forum der richtige Ort für Deine Frage.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße
Klaus vom gutefrage.net-Support
9 Antworten
Das hat wenig mit Pessimismus oder Optimismus zu tun, sondern hängt allein von der Erwartungahaltung ab. Wenn ein Optimist ein Glas Essigwasser trinken soll, wird er mit Stolz verkünden, dass es bereits halb leer ist, wenn man ihn mahnt, es zu trinken.
Also ich bin ein Ingenieur und sage es ist um das doppelte so hoch gebaut.
Für die Pessimisten ist es halb leer und für die Optimisten halb voll
du hast die Erklärung doch selbst geschrieben, geht es dir gut... ist es halbvoll... bist du mies drauf ist es leer
ich finde, es kommt auf die Sichtweise an (und so sage ich es dann auch): Schenke ich gerade in das leere Glas ein, ist es irgendwann halb voll; trinke ich aus einem vollen Glas, ist es irgendwann halb leer...
genau so sehe ich das auch - zumal halb voll ja auch nicht immer positiv ist, ebenso wie halb leer nichts schlechtes sein muss