Ist das erlaubt?

10 Antworten

Mein Sohn war beim ersten Tattoo 17 und ich war dabei. Sonst wäre es nicht gemacht worden

Leider gibt's auch schon zuviele die ab 16 stechen

Ich würde dir abraten

Denn Geschmäcker ändern sich im Laufe der Zeit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gepierct und tätowiert

Ja, aber nur wenn deine Eltern schriftlich unterschreiben, dass sie es dürfen.

Wenn beide Elternteile es erlauben theoretisch ja, allerdings wirst du keinen seriösen Tätowierer finden der das macht, weil es eine rechtliche Grauzone ist.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Wenn Du vor dem 18. Lebensjahr ein Tattoo möchtest, benötigst Du das schriftliche Einverständnis, manchmal auch das Beisein der Eltern, hier ist das erklärt

Viel Erfolg.

Tattoo verbieten oder erlauben?

Grundsätzlich bewegt man sich beim Tätowieren, genau wie beim Piercen, rein rechtlich im Tatbestand der Körperverletzung nach §223 des Strafgesetzbuches.

Eine starre Altersbeschränkung, wann ich mir ein Tattoo stechen lassen darf, gibt es im Deutschen Recht nicht. Allerdings benötigen in den meisten Tattoo-Studios unter 18-jährige die Einwilligung der Eltern oder des gesetzlichen Vormundes, um sich vom Tätowierer ein Hautbild stechen lassen zu dürfen.

Seriöse Profi-Tätowierer wissen das und klären interessierte Jugendliche darüber in Beratungsgesprächen auf. Jugendliche unter 14 Jahren tätowiert man generell nicht und selbst bei 14 bis 16-jährigen wird die Tattoonadel oder Piercing-Werkzeug erst im Beisein der Eltern angesetzt. Wenn überhaupt!

Mit Vorlage der Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten wird die Haftung des Tätowierers §223 StGB ausgeschlossen.  

Willigen Eltern nicht ein, kann auch eine Einwilligung des oder der betroffenen Minderjährigen selbst ausreichend sein.

Da das Gesetz nicht vorschreibt, wann ein/e Minderjährige wirksam einwilligen kann, kommt es auf den persönlichen Reifegrad und die Einsichts- und Urteilsfähigkeit des Jugendlichen an.

Er muss vom Stand seiner Entwicklung her in der Lage sein, die Bedeutung und die Tragweite der Körperverletzung genau zu erfassen und richtig beurteilen zu können.

Dabei muss er/sie genügend über die Gefahren und Risiken, zum Beispiel die Möglichkeit einer Entzündung aufgeklärt worden sein und sich ganz genau der (langfristigen) Folgen seiner Entscheidung bewusst sein.

Wenn alle diese Voraussetzungen vorliegen, reicht es aus, dass der/die Jugendliche allein einwilligt. (zitiert: Bundesjustizministerium „Meine Erziehung, da rede ich mit“ .pdf)

https://doc-tattooentfernung.com/ab-welchem-alter-darf-ich-mich-taetowieren-lassen/

Woher ich das weiß:Recherche

Auch trotz Einverständnis beider Elternteile wirst du keinen seriösen Tätowierer finden der dich tätowiert... und das ist auch gut so.

Warte bis du 18 bist.