Ist das eine Red Flag/rote Flagge?
Hey zusammen,
Normalerweise hole ich mir keinen Rat ein, aber momentan bin ich etwas überfragt :/
Ich habe angefangen eine Freundin von mir zu Daten und habe bereits mit ihr geredet und es klingt auch alles vernünftig was sie sagt. Z.b dass man alles in einer Beziehung bereden sollte, sich aussprechen sollte, keine Eifersucht etc.
Jedoch möchte sie nicht meine Hand vor ihren Eltern halten, weder vor Freunden noch in der Öffentlichkeit. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht, ihre Freundinnen wissen jedoch von uns. Nachdem wir heute geredet haben meinte sie ebenso, dass sie es langsamer angehen will, also noch keine richtige Beziehung usw. Womit ich auch keinesfalls ein Problem habe, obwohl ich schon in eine Beziehung gehen könnte, da sie mir echt gefällt.
Was allerdings meine Alarmglocken geläutet hat war, das Thema Betrügen/Fremdgehen. Sie behauptete nämlich, dass es manchmal so schleichend kommt und man manchmal dagegen nichts machen könne. Also besser ausgedrückt, dass manchmal die Gefühle einen überstürzen und man somit etwas mit einen anderen anfängt. Das hat mich zum Nachdenken angeregt, da ich in meiner Vergangenheit bereits 2-3 mal betrogen wurde. Sie vertrat auch weiterhin ihren Standpunkt als ich sagte, dass Betrügen ja immer etwas mit einem Problem innerhalb der Beziehung zu tun hat und behauptete, dass es eben wie oben genannt ist.
Ich weiß nicht ob das einfach mein Kopf ist, der verrückt spielt oder mein Bauchgefühl mich warnen will. Es hat allerdings ein gewisses Unbehagen in mir ausgelöst, vielleicht auch durch meine vergangenen Erfahrungen.
Meine Frage ist nun: Sollte ich dieser Aussage Beachtung schenken, wenn ja, wie viel? Ebenso ob das unbedenklich ist und wie ich diese "Diskussion" ebenso in die richtige Richtung führen kann.
Ich hoffe ihr hattet einen guten Tag und wart motiviert diese lange Frage zu lesen, ich habe so viel wie möglich eingebaut um ein ausgeglichenes Pro und Kontra zu kreieren.
Freundliche Grüße,
Lucky
4 Antworten
Würde sie einfach noch Mal drauf ansprechen, sie ist ja so für Kommunikation, und sie fragen, ob sie damit meint, dass es passieren könnte, dass sie fremd geht und ob sie damit sagen will, dass das jedem mal passieren kann und dass sie dann selbst keine Schuld daran hätte. Würde ihr dann deutlich machen, dass du schon betrogen wurdest und das nicht akzeptierst, wenn sie dich betrügen sollte, egal wie auch immer es dazu kommt, bist du weg. Und wenn sie dich will, muss sie das akzeptieren und bewusste Entscheidungen gegen fremdgehen treffen, wenn sie ein inneres Bedürfnis dazu fühlt, oder sie soll sich von dir trennen.
Das heisst einfach, dass du bei ihr damit rechnen musst, dass 'die Gefühle sie überstürzen' und wenn das passiert, weisst du auch noch, wer daran Schuld ist, nämlich eure kaputte Beziehung...
Tolle Aussichten, mein Freund!
Vielen Dank, für mich klang es ebenso, was mich schockiert hat war, dass sie auf diesem Standpunkt beharrte. Ich habe ja ebenso noch gesagt, dass Fremdgehen eigentlich immer auf unausgesprochene Themen oder Probleme in der Beziehung zurückzuführen sind. Daraufhin entgegnete sie mit derselben Aussage
Was sie laut dir zum Thema meint, klingt für mich, als ob für sie das Fremdgehen erstens nichts Unbekanntes ist und zweitens, dass sie es quasi schulterzuckend als höhere Fügung darstellt, gegen die eh nichts zu tun ist.
Dabei kann man seine Gefühle und sein Verhalten gerade in dieser Hinsicht sehr wohl kontrollieren. Sie versucht aber zu rechtfertigen, wieso das nicht so sei. Da würden bei mir auch sämtliche Alarmglocken klingeln.
Ich war zwar noch nie in einer Beziehung, aber ich würde dabei auch misstrauisch werden. Ein offenes, ehrliches Gespräch ist das beste was du tun kannst.
Naja, ganz objektiv betrachtet hat sie Recht mit dem was sie sagt.
Kannst du erläutern was du genau meinst?