Ist das eine Nosferatu Spinne?
Folgende 2 Exemplare habe ich im Bad und Wohnzimmer gesehen und frage mich, ob das die Nosferatu Spinne ist. Sie waren aber beide relativ klein (Körper vielleicht 4 mm?)
4 Antworten
Beides nein.
Das erste ist eine Leimschleuderspinne oder auch Speispinne. Sie ist für den Menschen komplett ungefährlich und extrem praktisch, da sie keine Netze baut, man sie wenig/kaum sieht, da sie nur nachts herauskommt und sie effizient kleine Insekten und andere kleine Spinnen tötet. Ich habe hier auch einige in der Wohnung und würde sie auch nicht missen wollen. Sie sind auch sehr interessant zu beobachten, auch wenn man sie leider mit dem bloßen Auge kaum erkennt, da sie ihre Beute mit Netzen "besprühen" und dann aussaugen.
https://www.youtube.com/watch?v=pPwFvC1HXS8
Hier mal ein Video, das sie genauer zeigt.
Das Zweite ist eine "Große Fettspinne", die ist nicht so interessant wie die erste und ist eben die typische Wohnungsspinne, aber ebenfalls unbedenklich, keine Gefahr. Sie kann zwar theoretisch zubeißen, der Biss ist auch unangenehm, das Gefühl kann auch einige Tage anhalten, aber das passiert selten bis gar nicht und nur wenn man die Spinne bedrängt.
Auf dem ersten Bild ist eine Speispinne zu sehen, auf dem Zweiten eventuell eine steatoda grossa, eine Fettspinne, ich bin mir nicht sicher.
Nein. Auf dem ersten Bild sehen wir eine Speispinne und auf dem zweiten eine Fettspinne steatoda grossa
Nein, beides sind harmlose Spinnen. Nosferatu ist auch harmlos, wenn du sie nicht provozierst. Schlussendlich kann sie auch nur Zwicken und es juckt ein bisschen.