Ist das eine Fehlprägung?
Hab eine 1 Euro münze aus dem Jahr 2002 gefunden wo links neben dem Adler ein goldstreifen(?) zusehen ist. Ist das besonders und was Wert?
Schonmal Danke für jede Antwort.
1 Antwort
Eine Erscheinung die zwar nicht sehr häufig, aber auch nicht sooooo selten zu sehen ist.
Anhand eines Fotos ist die Ursache leider auch nicht eindeutig erkennbar. Hierzu müsste ich sie in den Händen halten, weil es - rein vom Foto betrachtet - eine Farbüberzug, eine chemische Veränderung, ein Klebestreifen ... Aber auch eine Prägungserscheinung sein kann.
Von der Farbgebung und dem Relief (soweit es aus dem Foto erkennbar ist) könnte es tatsächlich eine Prägungserscheinung sein, bei dem ein Fragment des Rings auf die Pille geprägt wurde. So etwas kann dann vorkommen, wenn Pille und Ring beim Zusammenführen nicht sauber ineinander fallen. Wenn der Prägestempel dann auf die Rondenteile trifft, kann es beim gewaltsamen Ineinanderschieben zu einem Abscheren eines Metallstückchen vom Ring kommen, was dann auf die Pille aufgeprägt wird.
Sowas kann man zwar als Fehlprägung bezeichnen, ist aber keine außergewöhnliche Erscheinung, die nicht durch die Qualitätssicherung kommt. Für Sammler sind meist nur die Stücke interessant, wo beide Teile aufgrund der Dezentrierung übereinander liegen. Und zwar so, dass sie beim Prägen nicht mehr ineinander geschoben werden und die Pille ein Spiegelei ausprägt.
Bei Deiner Münze ist die Auswirkung halt nicht sonderlich ausgeprägt und für Sammler auch nicht interessant. Der Wert bleibt damit bei 1 Euro in diesem Erhaltungszustand.
Ok Schade aber danke für die detaillierte Information. Wieder was dazu gelernt :)