Ist das bei einem LiPo Normal?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Akku ist auch bereits überladen.

Die Ladeschlussspannung ist erreicht mit 12.6V und das Ladegerät hat bereits 2.5Ah in einen 2.2Ah Akku geladen.

Entweder ist hier der Akku defekt und eine Zelle überladen während eine andere zu tief geladen ist, was das Ladegerät aber nicht machen sollte, oder das Ladegerät erkennt nicht dass der Akku voll ist, was auch schlecht ist und eventuell auf ein defektes Ladegerät hindeutet.

Ich würde den Akku jedenfalls trennen. Eine Stunde liegen lassen und die Zellspannungen mal mit einem Multimeter prüfen.

Dann den Akku ein paar Tage liegen lassen und erneut prüfen, es kann nämlich auch sein, dass eine Zelle einen extrem hohen Leckstrom hat. Das Ladegerät schafft es dann zwar die Zelle eventuell zu laden schaltet aber nicht ab weil es den Minimalstrom oder die Balancer Threshold nicht erreicht.

Sollte sich in dieser Zeit die Zellspannung einer oder mehrerer Zellen deutlich unter 4.2V bewegen, also unter 4.1V dann ist der Akku sicher defekt.

In jedem Fall ist es aber besser die maximale Zellkapazität im Ladegerät einzustellen, dann bricht es in so einem Fall den Vorgang ab.


Sven173742 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 22:39

Habe gerade die Zellen durchgemessen, 10 Minuten nach dem ich den Akku vom Ladegerät getrennt hab:

Zelle 1: 4.223V

Zelle 2: 4.202V

Zelle 3: 4.195V

Sind die Werte OK?

Der Akku war übrigens weder warm noch heiß

Kelec  16.04.2025, 22:44
@Sven173742

4.223V ist schon recht hoch, aber noch in einem Ramen wo der Akku nicht draufgehen sollte.

Die 4.195V sind hier etwas wenig, auch der Spread von über 20mV nach so einer Ladezeit deutet eher auf einen defekten Akku hin.

Lass den Akku mal 3 Tage liegen und miss erneut wenn, der Unterschied zwischen höchster und niedrigster Zellspannung noch größer wird ist er zu 100% defekt.

Relaxiert sollten sich die Spannungen sogar eher anpassen.

Sven173742 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 22:47
@Kelec

OK danke dir

Vermindert es die Brandgefahr wenn ich ihn jetzt noch auf Storage Mode Lade? Oder macht das wenig Sinn, da ich dann in 3 Tagen natürlich völlig verfälschte Messergebnisse bekomme?

Kelec  16.04.2025, 22:50
@Sven173742

Die Messung ist dann eben dahin wenn du das macht. Die Brandgefahr wird dadurch schon vermindert, aber 0 ist sie auch nicht. Also jedenfalls an einen Ort bringen wo ein Brand keinen Schaden auslösen kann.

Wobei man aber auch sagen muss, dass er eher beim Laden oder Entladen brennen wird nicht wenn er geladen rumliegt, ausschließen kann mans aber natürlich nie.

Sven173742 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 22:52
@Kelec

Eyy wirklich vielen vielen Dank für deine Bemühungen und Antworten!

Ich hab ihn jetzt in einem LiPo Safe Bag und bringe ihn in die Garage (dort hab ich ihn bis jetzt auch immer gelagert)

Gute Nacht und nochmal danke :)

Die Zellspannung von 4,2V wurde erreicht, jetzt müsste eigentlich der Balancer laufen und den Strom zwischen den Zellen ausgleichen. Oft sind das aber eben nur Widerstände über die nur ein kleiner Strom fließt. Je niedriger die Spannungsdifferenz, desto geringer ist der mögliche Strom der fließen kann und desto länger dauert es die Spannung auszugleichen. Ich hatte einen Akku mal drei Tage an dem Ladegerät und der Widerstands-Balancer hat selbst in der Zeit nicht die ganze Differenz ausgeglichen.

Es gibt kapazitive Balancer die können den Strom viel schneller ausgleichen und eben auch auf den Millivolt genau.

Ist das normal oder gefährlich?

Nein, dass ist nicht mehr normal. Dein Akku ist defekt. Er ist in die Jahre gekommen.

Bei einem LI-Po Akku soll man dennoch mit Vorsicht behandeln.

Ich hab hier zwar Lithium Ionen Akkus und Batterien. Aber ich hab welche mit LIPO

Der Akku verliert im Laufe der Jahren seinen Lebenszyklus. Und Akkubrände sollte man unbedingt vermeiden.

Es kann gefährlich werden. Akkubrände kommt sogar häufig vor.

Ich empfehle dir das defekte Teil fachgerecht bei einem zuständigen Wertstoffhof zu recyceln. Vielleicht bekommst du noch Pfand zurück wegen des neuen EU Batterieverordnung und Entsorgung. Kauf dir lieber am Ende des Monats einfach einen neuen Akku. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung