Ist braten mit Olivenöl wirklich ungesund?
Und ab welcher Temperatur gilt das? Kann ich ein Spiegelei trotzdem unbedenklich in Olivenöl braten?
5 Antworten
In Italien wird mit EVOO (Extra Vergine Olive Oil) gebraten und gekocht. So ein Öl kann locker bis 180Grad C heiß werden. Aber wer erreicht solchen Temperaturen, wo alles eh verbrennt? Selbst Bratkartoffeln sind problemlos möglich und man erreicht solche Temperaturen nicht. Wenn man mit so einem Öl ein Backfisch brät, dann wird man feststellen, dass er wesentlich besser schmeckt als im einem billigen Fett. Für mich ist der Geschmack meines Essens, das Wichtigste. Dabei nehme ich in Kauf, dass alle gesundheitlichen Aspekte verbrannt oder verkocht sind. Aber es gibt Salat und über das fertige Pastagericht noch einen Schluck EVOO extra. Ob man sich so einen verschwenderischen Umgang leisten will, muss jeder für sich selber entscheiden.
Kommt sehr auf das Olivenoel drauf an, hast Du raffiniertes Olivenoel kannst Du es unbedenklich sogar zum frittieren nehmen, natives Olivenoel sprich das "gesunde" darf man nicht hoch erhitzen weil es Rückstände der Olive drin hat die verbrennen und dann ungesund sind. In Deutschland bekommst Du kaum raffiniertes Olivenoel weil es nicht verlangt wird, in Ländern wie Spanien gehört es in jede Küche und wird auch zum braten und frittieren verwendet.
Ein Spiegelei braucht nur sehr wenig hitze, daher kannst du in Olivenöl problemlos Spiegeleier braten.
Auch Fisch geht gerade noch.
Wichtig: Olivenöl schädigt die Antihaftbeschichtung von (weissen) keramikbeschichteten Pfannen!

Ist wirklich so und kein Unsinn. Das ist uns selbst passiert.
Google:
Die Antihaft-Beschichtung aus Keramik verträgt allerdings kein kalt gepresstes Olivenöl, weil durch die darin enthaltenen Teerharze die Beschichtung verkleben kann. Im ungünstigsten Fall ist die Pfanne schon nach einmaligem Braten mit kalt gepresstem Olivenöl kaputt.
Die Antihaft-Beschichtung wird bei zu hohen Temperaturen beschädigt, das stimmt.
Unsinn ist aber, dass das etwas mit Olivenöl zu tun hat. Das wird leider von "Pfannenexperten" zu Hauf verbreitet wird mit dem Hinweis auf "Teerharze".
Pfannen kann man auch mit anderen Ölen genauso ruinieren. Bei mit Teflon beschichteten Pfannen leichter als bei Keramikpfannen oder Edelstahlpfannen.
Wenn der Herstelle selbst davor warnt, wird wohl etwas dran sein.
Bei dir kann man eher vom Dunning-Kruger-Effekt schreiben. Sorry.
Ab 180 Grad wird Olivenöl kritisch. Normal kriegst du das beim Eier braten nicht wirklich zusammen
Was ist denn heute nicht ungesund, die Liste ist ja laut mancher Menschen lang 🙄.
Es wird dir nicht schaden noch dich umbringen \../
Wir nutzen überhaupt kein Olivenöl weil es einfach wiederlich ist
Wichtig: Olivenöl schädigt die Antihaftbeschichtung von (weissen) keramikbeschichteten Pfannen!
Diesen Unsinn habe ich auch schon gehört. Begründung konnte die Verkäuferin nicht geben. Hat sie so bei einer Schulung gehört.