Islam solche gedanken?

3 Antworten

Das hat nichts mit Religion zu tun, es sind deine Ängste und die hast du nicht unter Kontrolle. Im Islam ist halt viel Zwang und Kontrolle, es muss aber nichts damit zu tun haben.

Wenn es dir schlecht damit geht und du das nicht in den Griff bekommst, solltest du damit zum Arzt gehen bevor es schlimmer wird. So etwas kann sehr anstrengend und zermürbend sein.

Das ist typisch Islam: Der Islam ist die Religion der ZWÄNGE und der ÄNGSTE - Ist nur normal, dass Dir sowas passiert - Wird sich wohl auch nicht ändern, solange Du gläubiger Moslem bist.


basedukht1  23.01.2024, 23:29

Das ist eine Zwangsstörung🤦🏻‍♀️

hat nix mit Religion zu tun

2

Das ist charakteristisch für eine Zwangsstörung. Eine psychische Krankheit. Das hat nichts mit Deinem Glauben oder einer Sünde zu tun.

https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/zwang/artikel/


Kirgis227  23.01.2024, 10:59

Ist das nicht etwas was alle Menschen bis zu einem bestimmten grad haben?

0
Noeru  23.01.2024, 11:00
@Kirgis227

Nicht, wenn es belastend wird. Wenn man diese Gedanken wegschieben kann und sie einen nicht stören, okay. Aber sobald man sich wirklich gezwungen sieht, den Zwang auszuführen, weil man tatsächlich reale Angst vor Konsequenzen hat, DANN ist es empfehlenswert, das psychologisch behandeln zu lassen.

2
Kirgis227  23.01.2024, 18:05
@Noeru

Danke, ich war anscheinend früher einmal Psychisch Krank xd

0
Noeru  23.01.2024, 18:05
@Kirgis227

Solche Gedanken bis zu einem gewissen Grad hat sicherlich jeder. Aber ab einem gewissen Punkt ist es nicht mehr gesund. Schau mal den Link, den ich oben gepostet habe.

1
Iwie6171 
Fragesteller
 23.01.2024, 11:16

Soll man da zum Psychologen gehen? Oder zum Hausarzt übernimmt die Kasse die Kosten?

0
Noeru  23.01.2024, 11:19
@Iwie6171

Wenn die Gedanken belastend sind und Dein Leben einschränken, solltest Du das behandeln lassen, ja. Dein Hausarzt ist eine gute erste Adresse, aber der kann nur eine Verdachtsdiagnose stellen. Behandeln muss das ein Psychotherapeut.

Wenn Du gesetzlich versichert bist und eine Therapie beginnen möchtest, schreibt der Therapeut eine Bitte um Kostenübernahme an Deine Krankenkasse und ein Gutachter prüft, ob die Therapie genehmigt wird. Ist das Deine erste Therapie, gibt es praktisch keinen Grund, die Therapie nicht zu genehmigen.

Verhaltenstherapie ist hier das Stichwort. Nach passenden Therapeuten kannst Du u.a. hier schauen: therapie.de

0