Irgendwie beidhändig, aber doch wieder nicht?
Hallo, es geht um Folgendes.
Ich habe schon damals im Kindergarten mit links gemalt, was an sich ja keine große Rolle spielt. Aber es fiel halt auf, dass ich manches, wie zum Bespiel mit Scheren schneiden, viel besser mit der linken Hand konnte.
Ist heute immer noch so. Im Sportunterricht muss ich bei jeder Sportart neu herausfinden, welche Hand frei mich besser geeignet ist und kann dann nie auf Anhieb sagen, ob ich denn diesmal Links- oder Rechtshänderin bin.
Ich bin also irgendwie beidhändig, mache aber verschiedene Dinge mit jeweils verschiedenen Händen.
Mich interessiert, ob es anderen Leuten hier genauso geht und ob es dafür vielleicht auch einen Begriff gibt.
8 Antworten
Der Fachbegriff für „Beidhändigkeit“ lautet Ambidextrie, abgeleitet von den lateinischen Wörtern ambo („beide“) und dexter („rechts“). Das zugehörige Eigenschaftswort ambidexter steht für „mit beiden Händen gleich geschickt“.
Bei mir ist es auch so wie bei Dir.
Ich verwende auch schon immer beide Hände. Mir selbst ist das gar nicht aufgefallen. Erst als ich darauf angesprochen wurde, weil es anderen Personen auffiel.
Ich selbst machte mir keine Gedanken darüber, dass ich sehr viele Dinge mit der linken Hand mache, was für bestimmte Tätigkeiten sehr ungewöhnlich ist.
Schreiben, Zeichnen usw. tue ich allerdings mit der rechten Hand. Links ginge das Schreiben auch, aber bedeutend langsamer und undeutlicher.
Liebe Grüße
und noch einen schönen Abend
Ist bei mir auch so, nur ein Messer mit links halten geht bei mir nicht wirklich gut. Schere und Kuli ist aber kein Problem.
Ich mache manche Sachen auch mit links aber das meiste mit rechts
ich kann recht gut mit der linken Hand schreiben. Richtig beidhändig bin ich aber nicht. Mein Psychiatrieprof, der mich prüfte, sagte mir, dass ich eine mangelnde Hemisphärendominanz im Gehirn habe. Er kam darauf, als er mich zur mündlichen Prüfung in seinem Büro abholte. Ich ging vor ihm einen langen Flur entlang. Er sagte dann zu mir: "DA vorne dann bitte rechts." Und ich bog links ab. "Ah" sagte er: "Mangelnde Hemisphärendominanz im Gehirn."
Ich kann nicht auf Anhieb rechts von links unterscheiden
ich kann recht gut mit links schreiben
ich kann fast genauso schnell in Spiegelschrift schreiben wie in Normalschrift.
Wir haben nicht umsonst zwei Hände und zwei Beine bekommen. Das ist an sich völlig normal und auch trainierbar. Übe dich in beiden Händen, dass wird immer nur von Vorteil sein.