iPhone weiter nutzen ohne neues Update gefährlich?
Mein iPhone 5s werde ich im Herbst nicht auf iOS 13 updaten können (😥). Wird das Handy unsicher, wenn ich es dennoch noch eine Weile nutze?
Da werde ich dann keine neuen Funktionen, Smilies etc. haben, aber das ist kein Weltuntergang.
Aber wie ist es mit der Gefahr des Hackens, Trojaner und Phishing usw. und welche Nachteile sind noch zu erwarten?
Ich plane in nächster Zeit kein neueres Handy zu kaufen, das Handy wegschmeißen ist erstmal keine Option, es sei denn es ist mit großen Risiken zu rechnen.
5 Antworten
Wie du bereits sagtest wirst du zwar einige Einschränkungen haben aber die sind minimal. Das meiste ist eh nur optische Aufbesserung. Die allermeisten Apps wirst du nach wie vor nutzen können.
was die Sicherheit angeht: du kannst natürlich (übertrieben gesagt) ein iPhone 3 mit iOS 5 nicht vergleichen mit einem XS mit iOS 12 oder neuer. Irgendwann werden ältere Geräte einfach nicht mehr unterstützt, ist bei Unternehmen aber auch nichts besonderes, die wollen ja auch wirtschaften.
mit dem 5s ist es genauso. Wenn du auf iOS 12 bleiben kannst, behältst du auch die „Sicherheiten“ des Systems.
aber nur weil was neues kommt muss das alte Ja nicht schlecht sein.
deine Daten wie Passwörter sind ohnehin recht gut geschützt auf den Servern wenn man die Beta 2 von iOS 13 mal nicht beachtet ^^
Nein da besteht eigentlich keine Gefahr
Es wird unsicherer, ja, aber was machst du denn mit dem Gerät? Betreibst du Onlinebanking? Banken haben ihre ganz eigenen Sicherheitssysteme, da musst du wenig Bedenken haben.
Ansonsten wird keiner großartig ein Privathandy hacken, weil es keinerlei Relevanz hat.
Phishingmails bekommst du auch mit den aktuellsten Updates, solange du deine Adressen im Internet verteilst.
Trojaner für das iPhone gibt es eher nicht.
P.S.: Hacker etc. sind eher an neueren Modellen interessiert, es lohnt sich nicht Schadsoftware für obsolete Modelle zu basteln.
Du hast absolut nichts zu befürchten, du musst höchstens auf Gimmicks verzichten.
Habe selber das 5s, ist mit Sicherheit noch 2 Jahre nutzbar. Die Anforderungen der App's im Store liegen meist 2 iOS Versionen zurück.
Also keine Panik.
Es geht mir weniger um die Apps, sondern um die Sicherheit beim Surfen. Aber es haben ja welche hier schon Entwarnung gegeben.
Ich würde es generell immer Update, nicht nur wegen den Funktionen sondern eben genau wegen den Sicherheitslücken, die mit jedem Update geschlossen werden.
@sgtepic Mache ich auch immer. Aber jetzt geht es darum, dass das nicht mehr gehen wird.
Und mit jedem Update kommen an anderer Stelle mindestens genauso viele neue Lücken dazu.
Ich mache nichts Weltbewegendes auf dem Handy. Im Internet surfen, Apps nutzen und nicht so oft WhatsApp... Die Internetbanking-App kann ich dann spätee löschen, ist kein Ding. Benutz ich eh selten auf dem Handy.