Interresantes Geschichtsthema?

4 Antworten

Hast du schon Mal Herodot gelesen?

Das ist natürlich eine ziemlich bekannte Quelle, aber nur wenige Leute machen sich die Mühe, den Originaltext (in Übersetzung) zu lesen. Ich finde, Herodot schreibt sehr unterhaltsam und interessant. Der persische Feldzug gegen die Skythen ist grandios 😁

Es gibt eine relativ aktuelle Übersetzung von Brodersen/Ley-Hutton, auch bei Reclam.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Grundstudium Ägyptologie und Geschichtswissenschaft

Vor 1200 passierte im deutschen Mittelalter schon viel, z. B.:

  • Frühzeit der Städte
  • Bildung des Feudalsystems incl. Ritterstand
  • Entstehung der klassischen Burg
  • Landesausbau und Ostsiedlung
  • Innovationen der Landwirtschaft

Die ganze Salierzeit (1024 bis 1125) wird im allgemeinen Geschichtsbewusstsein oft wenig beachtet, obwohl in dieser Epoche eine Menge los gewesen ist und wichtige Entwicklungen stattfanden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Salier

Außerdem ist das Oströmische/Byzantinische Reich immer noch für viele interessierte Laien eine große Unbekannte.

Woher ich das weiß:Hobby – Geschichte, langjähriges Interesse incl. Fachliteratur

Theodora und Justinian. Ihr Aufstieg von Prostituierter und Fußsoldat zu Kaiserin und Kaiser von Byzanz. 6. Jahrhundert.

Die Rolle der Frauen während der Ottonischen Kaiserzeit. Mathilde, Edgitha, Adelheid, Theophanu, Mathilde, Sophie.