Internet via Kabel?!?
Hallo Schwarmwissen benötigt, ich möchte in meiner Mietwohnung endlich Internet über Kabel beziehen, da ich über dsl nur 100 mbit beziehen kann. Sämtliche Verfügbarkeitscheck's bei den Anbietern laufen ins Leere, aber kein Anbieter sagt warum es nicht möglich ist. Ja, wir haben einen Kabelanschluss im Haus und der funktioniert auch.Der HAV ist von axing und auch rückkanalfähig. Ich habe in meiner Whg nur keine Multimediadose verbaut. Aber das allein kann ja nicht der Grund sein, zumal der Anbieter die Dose ja auf seine Kosten einbauen würde, oder hab ich da was falsch verstanden? Müssen dann alle Wohnungen ( 7we) mit so einer Multimediadose ausgestattet werden oder reicht es aus wenn nur ich eine hab? Vielleicht muss auch die vorhandene Anlage modernisiert werden....ich hab den Kasten mal fotografiert und muss sagen aufgeräumt sieht anders aus. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, andere im Ort beziehen über verschiedene Anbieter Internet über Kabel.
Aber das allein kann ja nicht der Grund sein
Grund wofür?
Kein Internet über Kabel zu bekommen
1 Antwort
Der Verfügbarkeitscheck (egal ob DSL oder TV-Kabel) sagt nichts darüber aus, ob deine Verkabelung im Haus korrekt ist oder ob da bereits ein Internetsignal ankommt – denn dafür müsste bereits ein Modem angeschlossen sein, und du wärst schon online.
Der Verfügbarkeitscheck verrät dir, ob der jeweilige Anbieter an deiner Adresse eine Leitung verlegen kann oder will, bzw. ob die Infrastruktur ausreicht, um darüber Internet zu empfangen. Das sollte aber in den meisten Fällen möglich sein.
Da du schreibst, dass es bereits einen rückkanalfähigen Anschluss gibt, müsste da ja auch schon mal Internet drüber gelaufen sein. Vielleicht weißt du, bei welchem Anbieter zuletzt Internet bezogen wurde – dann könntest du dort anfragen.
Die Multimediadose (falls erforderlich) sowie ggf. das Modem werden in der Regel vom Internetanbieter zur Verfügung gestellt bzw. angeschlossen.
Ah, dann habe ich die Frage etwas missverstanden.
Dass ein Internetanschluss an einem funktionierenden Kabelanschluss nicht eingerichtet werden kann, habe ich so auch noch nicht gehört. Vielleicht reicht die Signalstärke nicht aus, was ggf. in Ballungsgebieten sein könnte (aber üblicherweise nicht vorkommt).
Hier hat bis dato noch keiner Internet über Kabel gehabt und das Dose und Modem über den Anbieter kommen ist mir schon klar - ändert aber nichts daran dass jeder Anbieter mir telefonisch oder online mitteilt das es nicht möglich sei - reiner Kabelanschluss tv über Vodafone z.B. funktioniert ja.