Internet ist deutlich zu langsam und keiner Hilft?
Habe seit letzte woche Donnerstag extreme probleme mit dem internet. Anfangs halber war es bis samstag völlig weg bis ich mehrmals bei 1&1 mich beschwert habe das ich kein internet habe. Die haben nur gesagt "es liegt eine Störung vor" und das wars... Samstag abend ging das internet plötzlich an und ich hab direkt einen speed test gemacht und habe nur 5,2 mbits Download und 0,8mbits upload bekommen obwohl ich eine 100k leitung habe und davor 108mbits Download und 45mbits upload hatte... Im router alles geprüft habe ich gesehen das mein Anschluß an einem verteiler verbunden wurde der knapp 1,5 Kilometer von meinem Standort entfernt ist wobei dort vorher 100 meter stand. Der Kundenservice glaubt einem natürlich nicht und hören einem teilweise nicht wirklich zu weswegen ich aktuell absolut am verzweifeln bin wie ich das jetzt geregelt bekomme...
4 Antworten
Dann google doch mal DSL Störungen und deinen Wohnort
Ich saß 6 Jahre an genau der Hotline.
Das Problem Ist, die Leitungen gehören der Telekom. 1&1 muss erst bei der eine Störung melden, das macht jeder Agent wenn ein Kunde anruft, aber da kann leider eine Knopf drücken und es klappt wieder.
Und mit etwas Geduld hat der auch 1h Zeit für dich, vorher kommt bei 1&1 kein Teamleiter stören.
Der Job hat wirklich Spaß gemacht....(ich hab Epi bekommen und immer wieder ausgesetzt, beim sprechen)
Es ist halt eindeutig das man mich irgendwie mit dem falschen Verteiler verbunden hat weil der wie gesagt knapp 1,5 Kilometer von meinem Standort entfernt ist wobei der normalerweise nur 100 meter weg ist
Ich sitze leider nicht mehr an der Hotline so lief das bei uns nicht Ehrenwort. Das du an einen anderen Anschlusspunkt bist, kann auch vor rübergehend sein, um dir Überhaupt Internetzugang zu ermöglichen.
Wie sieht es mit regionalen Störungen aus?
Galub ich dir hatte am anfang auch nur gute erfahrungen mit dem 1&1 Kundenservice
Das sie mich vorübergehend mit einem andern anschluss punkt verbunden haben das hab ich mir auch schon gedacht. Die sache ist nur mir kann keiner was sagen was aache ist ob was gemacht wird wie lange das dauert oder irgendwas womit och weiß okay ich muss nur warten. Weil sonst sitz ich hier dann mehrer wochen und hab nichts...
Störungen sind absolut keine hab ich auch als erstes überprüft auch heute ist nichts
Na ja das jemand wochenlang kein I-Net hat kommt vor, aber dann muss schon der Bagger die Leitung zerfetzt haben. 2-3 tage könnte aber sein wir haben netter weise kein Wochenende😉
Das wärs wenn die Baustelle hier bei mir in der nähe die Leitung gefressen hätte 🤣 waren aufh einer meiner ersten gedanken. Ich ruf später mal an und hoffe das es dann mal ein paar Antworten oder ähnliches gibt.. Bin halt aktuell wegen meinem Studium aufs Internet angewiesen weil fast alles online statt findet..
mit das aller erste was man machen sollte, wenn solche probleme auftreten ist, die verkabelung im haus mal unter die lupe zu nehmen.
- keine toten enden
- immer gepaarte adern in den kabeln verwenden
- möglichst wenig klemmstellen
- keine ungeeigneteten, nicht verdrehten kabel verwenden
dass es vorher ne ganze weile bombe funktioniert hat, und dann irgendwann nicht mehr, auch wenn an der verkabelung nichts verändert wurde, hat erst mal wenig zu sagen. umstellungen in den protokollen, von denen du nichts mitbekommen hast, aber auch eine einfache neusyncronisation können in einem solchen szenario dazu führen, dass das was, vorher geklappt hat, plötzlich schwierigikeiten macht.
im idealfall ist ein kabel direkt am hausanschluss (APL) angeschlossen und führt ohne unterbrechung zu einer einzelnen dose, an der der router angeschlossen ist.
wenn es dann, testen mit einem endgerät, direkt über lan am router angeschlossen, wlan ausgeschaltet, immernoch verbindungsschwierikgieten bzw. weit unzureichende leistung festgstellt wird, wäre der nächste schritt dann mal den softwarestand des routers zu kontrollieren und ihn entsprechend upzudaten. wenn das nicht hilft, ist entsprechend der router hardwareseitig oder eben die dsl leitung an sich. d.h. in den meisten fällen wäre der provider der ansprechpartner.
lg, anna
Klingt als wäre die Aktivtechnik in dem 100 Meter entfernten MFG (Multifunktionsgehäuse) ausgefallen und du bist jetzt rein per Kupfer mit dem MSAN in der 1,5 km entfernten Vermittlungsstelle verbunden - Fallback sozusagen. Muss ein Techniker rauskommen, das kann ne halbe Woche dauern.
Das hab ich mir halt auch gedacht nur das lustige ist das keiner im Kundenservice mir vernünftig zuhört ubd immer einen neuen router Verkaufen wollen
Bei 1&1 kannst du sagen dass du "mit der Technik" verbunden werden willst. Denen dann einfach sagen dass Sync zu gering ist. Vielleicht ist auch dein Hausanschluss oder das Modem schuld, das kann durchaus sein. Ich tippe aber eher auf Fehler an der Aktivtechnik (sag 1&1 die sollen mal einen Portreset versuchen) oder Erdschluss an den alten Kupferkabeln - hatte ich auch kürzlich.
Naja das hilft jetzt nicht wirklich weiter weil man dort davon ausgeht das die Leitung oder meine Geräte nicht diese Geschwindigkeit entweder liefern können oder Empfangen können was ja nicht der fall ist. Hatte ja davor 1 jahr lang meine 108 mbits down und 45 mbits up
etwas weiter unten steht was du dem provider schreiben sollst kannst mit muster briefen der obere teil ist messung usw
Ist die Internetleitung nachweislich schlechter als vertraglich zugesichert, sollten Sie Ihren Anbieter schriftlich über das Problem informieren und eine angemessene Frist zur Abhilfe setzen. Zwei Wochen reichen normalerweise aus. Bleibt die Geschwindigkeit weiter hinter der vereinbarten zurück oder ist es dem Anbieter technisch an Ihrem Wohnort gar nicht möglich, die vertraglich vereinbarten Leistungen dauerhaft zu erbringen, kann der Vertrag außerordentlich gekündigt werden.
Deswegen das richtig messen mit screenshots weil "nachweisslich" ist immer schwierig
und hier die auswahl der musterbriefe https://www.verbraucherzentrale.nrw/musterbriefe/digitale-welt/internetanschluss-zu-langsam
Ah ja habs aufh gerade gefunden ich schau mal danke!
Naja das Problem ist halt das ich dann einfach wirklich unglück vielleicht hatte weil 2 haben einfach aufgelegt nachdem ich versucht haben denne zu erklären das die Störung nicht am router liegt sondern an dem anschluss vom verteiler das dort etwas schiefgelaufen sein muss. Un eine Person hats dann verstand meinte nach drei tagen würde das geklärt sein.... Und einer hat mir einen router jetzt geschickt obwohl ich mehrfach abgelehnt habe.... Also ganz komsich