Internationaler Männertag: hilfreich oder unnötig?
Ich wurde heute auf einen unbekannten Gedenktag aufmerksam: jedes Jahr am 19. November sei der "Internationale Männertag" das
>Gegenstück zum Internationalen Frauentag am 8. März. An diesem Tag soll es darum gehen, Männer bewusst wertzuschätzen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu würdigen. Außerdem beschäftigt sich der Tag mit Themen wie der körperlichen und geistige Gesundheit von Jungen und Männern, der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern und dem Blick auf männliche Vorbilder.
Quelle: https://www.nordbayern.de/panorama/internationaler-maennertag-datum-hintergruende-1.12712088
Den Begriff "Gegenstück" finde ich nicht hilfreich, als ginge es mal wieder um Männer "gegen" Frauen oder umgekehrt. Vielfach wird zudem gespottet, zwar sei am 8. März der internationale Frauentag, aber "an jedem anderen Tag des Jahres sei dann wieder Männertag", weil Männer eben immer noch größere Chancen auf Macht und Wohlstand in der Gesellschaft haben.
Das bedeutet aber nicht, dass jeder einzelne Mann ein größeres Wohlergehen hat als jede einzelne Frau. Es gibt benachteiligte Männer und Jungen, die dringend gefördert, gebildet und integriert werden sollten. Ihre scheinbare "Integrationsverweigerung", die Unionspolitiker populistisch kritisieren, ist meiner Meinung nach das Resultat einer gesellschaftlichen Vernachlässigung, die Integration und Gleichberechtigung oft halbherzig und bürokratisch von oben herab diktiert anstelle sich wirklich um die Menschen zu kümmern.
Die gleiche kontroverse Diskussion erlebe ich regelmäßig in der Berufsorientierung, wenn man wieder "Girls Day", "Boys Day" und vermeintlich fehlende Frauen in den MINT-Berufen diskutiert werden - siehe Wäre es nicht zielführender, generell am Image von MINT-Fächern zu arbeiten?
10 Stimmen
5 Antworten
Festgesetzte Tage bringen bestenfalls der Wirtschaft was, weil man Geschenke kauft. Selbst wenn man einen "Tag der Besinnung" ausrufen würde, wüsste kaum jemand worüber er nachdenken soll.
Vatertag habe ich vor vielen Jahren so als Männertag wahr genommen. Männer fuhren auf dem Dorf von einer Kneipe - Gaststätte - zur nächsten und kamen betrunken nach Hause.Wem es Spaß macht?! Männer können sich ja auch einen internationalen Männertag aussuchen der allen Männern passt - so vom Tag her! -, klar, wenn es einen Frauentag gibt, sollte es auch offiziell einen Männertag geben, nicht Vatertag, denn nicht jeder Mann wird Vater!
ist doch in Ordnung auch Männer haben in unserer Gesellschaft zu kämpfen. Sie leiden unter dem Stigma immer der stark sein zu müssen.
Es ist gesellschaftlich viel schwieriger wenn der Mann in einer toxischen Beziehung das Opfer ist.
https://youtu.be/DJVPCxEFh8o?si=bAP4yP_eAEVVYVkg
Natürlich sind Frauen häufiger betroffen aber nur weil Frauen häufiger betroffen sind heißt das nicht dass Männer gar nicht betroffen sind.
Es wird immer gesagt, man möchte auf Minderheiten achten, ja dann sollte man auch auf die Zahlen achten die die Minderheit aus machen. Oder etwa nicht.
Wem ist geholfen wenn man einzelne Betroffene herauspickt und andere gar nicht beachtet? Was ändert sich so?
Möchte man überhaupt dass sich etwas ändern oder will man einfach nur herausstellen welche Bevölkerungsgruppe Täter und welche Opfer sind?
Ausserdem ist am Vatertag eh Feiertag also was soll’s?
Ich bin allgemein kein Fan von solchen Tagen. Aber wenn es sogar einen Welt-Frauentag gibt, dann MUSS man natürlich auch einen Männertag schaffen. Am Ende ist ein Männertag sogar noch wichtiger als ein Frauentag, da mittlerweile die Frau (bezogen auf Deutschland) das bevorzugte Geschlecht ist. Frauen haben eigene Parkplätze, werden bei der Jobsuche bevorzugt, werden seltener für Straftaten verurteilt, kriegen viele Sachen geschenkt, für die Männer zahlen müssen, dürfen straffrei Kinder misshandeln, dürfen exhibitionistische Handlungen begehen... Es gibt hunderte Beispiele, wo der Mann aufgrund seines Geschlechts diskriminiert wird. Aber sicher nicht ein einziges, in dem Frauen diskriminiert werden.
Ich mag jeden Tag. Auch Geburtstage oder Silvester usw. Sind nicht so wichtig.
Aber der Tag ist ok. Sonwichtig oder unwichtig wie ein Frauentag oder tag des Murmeltiers