Insolvenz/Arbeit/Abgabe?


15.06.2025, 08:14

Und an die die sowieso alles besser wissen. Es gibt Bedingungen, die man erfüllen muss, um trotz Insolvenzverfahren auf Teilzeit arbeiten zu können. Ihr wisst doch gar nicht ob ich diese Bedingungen erfülle. Das war aber auch gar nicht die Frage spart euch dumme Kommentare

3 Antworten

eigene Erfahrung nein - denn ich habe noch nie über meine Verhältnisse gelebt.

Jetzt überlege ich, ob es nicht mehr Sinn macht, nach der Ausbildung direkt eine Teilzeitstelle anzunehmen, statt Vollzeit zu arbeiten.
Macht Teilzeit in dieser Situation mehr Sinn?

Das wird eher nichts werden .... denn ......

Während eines Insolvenzverfahrens besteht für den Schuldner eine erhöhte Erwerbsobliegenheit. Bedeutet, dass er verpflichtet ist, eine angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben oder sich aktiv und nachweisbar um eine solche zu bemühen, sofern er nicht bereits erwerbstätig ist. Diese Pflicht dient dazu, die Gläubiger bestmöglich zu befriedigen und ist eine Voraussetzung für die Erteilung der Restschuldbefreiung.

Die Erfüllung der Erwerbsobliegenheit ist eine wichtige Voraussetzung für die Erteilung der Restschuldbefreiung am Ende des Verfahrens. ( KI-Text )


verreisterNutzer  15.06.2025, 08:06

Da ich sowieso operiert wurde habe ich die Möglichkeit auf Teilzeit zu arbeiten, das war aber nicht die Frage, sondern was mehr Sinn macht

verreisterNutzer  15.06.2025, 08:05

habe auch noch nie über meine Verhältnisse gelebt, dann sind wir ja schon mal 2:-) keine Ahnung haben aber so ne Meinung.

Kenne genug die auf Teilzeit arbeiten da muss ich dich leider enttäuschen

wilees  15.06.2025, 08:07
@verreisterNutzer

Ich persönlich lehne eine derart asoziale Verhaltensweise - sprich Gläubiger um ihre Forderung zu betrügen - ab.

verreisterNutzer  15.06.2025, 08:10
@wilees

So ein Screenshot wird hier gemacht und die Anzeige folgt! Du unterstellst mir gerade Betrug, obwohl ich alles auf schwarz weiß habe

wilees  15.06.2025, 08:16
@verreisterNutzer

Dann vergiss bitte auch nicht bei der Anzeige den kompletten Fragetext zuzüglich Deiner Kommentare unter diversen Antworten anderer User vorzulegen.

verreisterNutzer  15.06.2025, 08:17
@wilees

Werde ich! Du unterstellst mir Betrug ohne den Hintergrund zu kennen, ob ich gewisse Voraussetzungen erfülle für Teilzeitarbeit während eines Insolvenzverfahrens, warte ab

wilees  15.06.2025, 08:28
@verreisterNutzer

Schmunzel / eher belustigend - musstest Du jetzt bereits Deinen Account "inkognito" stellen? Alleine Dein ursprünglicher Fragetext macht schon deutlich, inwieweit Du die beteiligten Gläubiger "benachteiligen" möchtet.

Denn wenn ich über die Pfändungsfreigrenze komme, muss ich ja den Rest abgeben – also würde ich am Ende draufzahlen, wenn ich Vollzeit arbeite und mehr verdiene.
Cyres44  15.06.2025, 08:45
@verreisterNutzer

Ich schließe mich seiner Aussage an. Da kommen heute sicher etliche Leute zusammen, die du anzeigen kannst.

Du nennst es draufzahlen, wenn es darum geht, Schulden, die du selbst gemacht hast, wenigstens teilweise zu begleichen? Sorry, aber das ist armselig.

https://www.schuldnerberatung.de/arbeiten-waehrend-insolvenzverfahren/


verreisterNutzer  15.06.2025, 07:39

Heul leise danke, nichtmal meine Miete kostet so viel wie ich draufzahlen müsste

Dir wird nichts weggenommen, sondern du versuchst, möglichst viele deiner Schulden zurückzuzahlen. Ich würde das für einen Verstoß gegen deine Obliegenheiten halten.

Wenn es blöd läuft, wird dir deswegen die Restschuldbefreiung gestrichen (§§ 295 (1) Nr. 1, 296 (1) Satz 1 InsO).


verreisterNutzer  15.06.2025, 07:52

Nö hab tatsächlich gesundheitliche Probleme wurde auch operiert könnte auch einfach zum Doktor gehen und Bürgergeld beantragen, mach ich das ? Nein also

RobertLiebling  15.06.2025, 07:54
@verreisterNutzer

Wieso stellst du eine Frage, wenn dir die Antworten nicht gefallen?

Mach was du nicht lassen kannst; nichts könnte mich weniger interessieren.