Informationsquellen für kleine Orte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die wichtigsten historischen Ereignisse in Nienburg und Umgebung anhand von Originalquellen sind sogar in einem Buch zusammen gefasst: https://reichert-verlag.de/schlagworte/inschriften_schlagwort/9783752006360_die_inschriften_des_landkreises_nienburg_weser-detail

Um einiges günstiger und vermutlich für den Einstieg ausreichend https://www.buchfreund.de/de/d/p/55820118/100-jahre-landkreis-nienburg-weser-1885-1985 das ist aus einer regelmäßig erscheinenden Schriftreise, wo sicher viele interessante Artikel zu finden sind. Statt kaufen, würde ich erst einmal schauen, ob es die nicht in einer Bibliothek in Nienburg zum Ausleihen gibt.

Woher ich das weiß:Recherche

Neugier4711  16.03.2024, 11:44

Vielen lieben Dank für den Stern.

0

Es gibt bestimmt einen örtlichen Heimat- und Geschichtsverein. Das ist dein Ansprechpartner.

Kleine Orte haben oft Ortschronisten und/oder Heimatvereine. In Deutschland sind die Kirchenarchive auch gute Informationsquellen.


Silo123  15.03.2024, 11:16

Genau, die Ortschronisten haben viele Orte. Habe mich echt gefreut, als der von meinem Ort mal vorbeigeschaut hat. Frage Nachbarn nach denen. Meine Nachbarin kannte den schon.

1

Die Gemeinde hat bestimmt was über die Geschichte des Ortes.