Informatik studieren? Hat jemand Erfahrungen?
Ich bin ein Mädchen und durch meinen Bruder bin ich auf das Programmieren gestoßen. Es spricht mich schon an, die Technik, PCs, programmieren, reparieren etc.
ABER: Habe ich denn gute Aussichtschancen später im Berufsleben?
ACHTUNG: Das Letzte, was mich interessiert, ist, dass der Beruf vermeintlich nur für Jungs ist! Es gibt zahlreiche Jungs die auch im krankenhäuslichen Bereich arbeiten.
Also wie ist ein Informatik Studium so? Wie sind die Berufsaussichten?
Ich würde gerne etwas naturwissenschaftliches studieren, weil mich dieser Bereich am meisten anspricht.
5 Antworten
Nun das Geschlecht ist dabei denke ich relativ egal, solange es DIR nichts ausmacht, dass du ggf. wenige Kolleginnen haben wirst. Wenn das für dich kein Problem ist, dann sollte dies das kleinste Problem sein.
Es spricht mich schon an, die Technik, PCs, programmieren, reparieren etc.
Was das angeht, das ist kein Informatikstudium. Ein Informatikstudium ist quasi ein technisches Mathematikstudium. Sprich Mathe, Theorien und Konzepte zur IT und natürlich wissenschaftliches Arbeiten lernen.
Ins Programmieren wird ein wenig reingeschnuppert. Das wars dann aber i.d.R. auch schon. Es ist kein Studium der PC Benutzung oder Programmierung.
Wie sind die Berufsaussichten?
Das kommt wohl auf die Person an. Einige gehen in die Forschung bzw. arbeiten wissenschaftlich, wofür das Studium ja eigentlich da ist. Viele gehen auch die Wege, die ansonsten die Azubis gehen, sprich werden Entwickler, Systemintegrator, Berater, Admin, Selbstständig, Projektleiter oder worst case jemand im IT-Support.
Letztlich stehen einem auf den Papier mit einem Informatikstudium so gut wie alle Bereiche in der IT offen.
Für Informatiker bestehen sehr gute Berufs- und Verdienst-Aussichten.
Aber deiner Frage ist zu entnehmen, dass du völlig falsche Vorstellungen hast von den Inhalten eines Informatik-Studiums.
Da gibt's: Höhere Mathematik und Theorie anstelle von "Technik, PCs, reparieren"
Das Letzte, was mich interessiert, ist, dass der Beruf vermeintlich nur für Jungs ist!
Gerade weil das in vielen Köpfen noch fest verankert ist, wirst du als Mädchen sogar im Vorteil sein. ;)
Also wie ist ein Informatik Studium so?
Ein großer Teil des Studiums ist recht abstrakte Mathematik. Aber du scheinst jemand zu sein, der gut damit klarkommen wird.
Wie sind die Berufsaussichten?
Ziemlich gut, würde ich sagen!
Ein Informatikstudium ist sicher sehr interessant. Du lernst dort die Grundlagen der Funktion von Computern, Betriebssystemen, die Grundlagen der Programmierung, wie Programmiersprachen funktionieren und jede Menge Theorie, die sich um den Computer rankt (Mathematik, Berechenbarkeitstheorie, Programmverifikation, Laufzeitanalysen etc.). Die Berufsaussichten für InformatikerInnen werden derzeit als sehr gut eingeschätzt.
Was du aber NICHT lernst, ist
- PC Technik
- Allgemeines Programmieren (die Programme die du zu erleidgen hast sind am Anfang eher sehr klein und dienen eher der Veranschaulichung)
- PCs reparieren.
Viele gehen von der Schule mit falschen Vorstellungen an das Informatik Studium heran. Der Umfang der Theorie ist selbst in praktischer und technischer Informatik noch sehr hoch, von theoretischer Informatik und Mathematik ganz zu schweigen. Die Bereiche die dich interessieren reichen bei weitem nicht aus um ein Informatik Studium erfolgreich zu absolvieren. Was du an Grundlagen benötigst ist vor allem Spass am analytischen Arbeiten: ein Problem korrekt zu formulieren, so umzubauen dass es mit einem Rechner lösbar ist und zu beweisen dass diese Lösung tatsächlich immer (und möglichst noch in vernünftiger Zeit) funktioniert.
Wenn du mehr am praktischen Arbeiten interessiert bist sind Ausbildungsberufe wie der Systeminformatiker vielleicht eher besser geeignet. Das bedeutet nicht dass ich dich vom Studium abhalten möchte, im Gegenteil, frau lernt dort viele tolle Sachen. Aber eben nicht dass was du als deinen Antrieb genannt hast.
Also wie ist ein Informatik Studium so?
Man programmiert erst mal nicht. Sondern macht sehr, sehr, sehr viel höhere Mathematik.
An der Uni meines Sohnes waren es vor allem Mädchen, die weinend aus den Mathevorklausuren kamen, sagt er.
Mathematik ist für Frauen nicht schlimmer als für Männer. Männer verbergen das nur besser.