In welcher Situation darf ich meinem Pitbull (Listenhund) den Maulkorb entfernen?
Beim Spaziergang.
5 Antworten
Eigentlich gar nicht. Wir haben allerdings im Dorf einen Amstaff, der, als er 10 Monate alt war, aber schon stämmig, immer angeleint ging. Maulkorb trug er aber damals noch nicht. Vielleicht, weil er noch nicht erwachsen war? Auf mich machte er immer einen freundlichen Eindruck. Ich traf ihn dann eines Tages weitab von der Zivilisation mit seinem Herrchen. Er ging an der Leine, Ich fragte den Besitzer, warum der augenscheinlich nette Hund immer an der Leine gehen müsse. Er habe noch keinen Wesenstest, war die Antwort, und als Listenhund müsse er an der Leine gehen.
Ok. Aber da der Hund auf mich einen freundlichen Eindruck machte, meine Hündin ihn sichtlich sympathisch fand und sie ein sehr sicheres Sozialverhalten hat, obwohl (oder weil?) sie eine Frl.Rottenmeier ist, fragte ich den Mann, ob er Lust hätte, seinen Hund mal loszumachen. Ja und wie. Die beiden Hunde tobten wie die Irren über das Feld, bestimmt 30 Minuten lang. Erst als beide k.o. waren, nahm der Mann seinen Amstaff wieder an die Leine und verabschiedete sich.
Leider aber hatte der HUnd den Wesenstest dann doch zweimal nicht bestanden und so sehe ich ihn immer nur an der Leine. Mit Maulkorb.
Gar nicht, sofern der Hund eine Maulkorbpflicht hat. Dann darf er außerhalb Deines Grundstücks eben nicht ohne Mauli rumlaufen.
Ein gut sitzender und vor allem passender Mauli stört übrigens keinen Hund.
Gar nicht. Mit einem gut sitzenden Maulkorb kann ein Hund hecheln, trinken und fressen und es gibt daher keinen Grund den Maulkorb zu entfernen.
Wenn er einen Maulkorb tragen muss darfst du ihn außerhalb von deinem Grundstück gar nicht entfernen. Er muss ihn dauerhaft tragen.
Wenn er Maulkorbpflicht hat, nur daheim.